Regula Neeser
"Nur nichts tun ist falsch": Die Präsidentin des Samaritervereins Schöftland im Interview
(v. l.): Präsident Samuel Hasler, Alt-Grossrat Daniel Wehrli. Bild: zvg
An der Generalversammlung vom 5. März in Gränichen wurde neben einen Rückblick auf das vergangene Wahljahr auch der Vorstand wiedergewählt. Zudem wurde Alt-Grossrat Daniel Wehrli gebührend für seine Verdienste geehrt.
Gränichen Am 5. März fand in der Aula der Schule Gränichen die alljährliche Generalversammlung der SVP Bezirk Aarau statt. Neben den regulären Traktanden fanden dieses Jahr auch die Gesamterneuerungswahlen statt.
Die Bezirkspartei blickt auf ein intensives Wahljahr zurück und die damit verbundenen Aktionen und Veranstaltungen. Besonders in Erinnerung blieb das «SVP bi de Lüt» in Aarau, mit fast 500 Besuchern, darunter auch SVP Bundesräte Albert Rösti und Guy Parmelin, sowie zahlreichen National- und Ständeräte. Zudem war es der Bezirkspartei möglich, den vierten Sitz im Grossrat mit der Aarauer Kreisschulrätin Nicole Burger zu verteidigen.
Die Bezirkspartei verabschiedete und ehrte an ihrer Generalversammlung den langen und starken Einsatz ihres Alt-Grossrates Daniel Wehrli. Drei Jahrzehnte lang war Dani auf der politischen Bühne aktiv, 16 Jahre davon als Grossrat des Bezirkes Aarau.
Zu guter Letzt wurde der Gesamtvorstand für eine weitere Amtsperiode wiedergewählt. Der Vorstand besteht weiterhin aus: Simon Burger (Vizepräsident), Michael Mathys, Gerhard Stauder, Dominik Rohrer und Sandro Senn. Als Präsident wurde Samuel Hasler ebenfalls bestätigt.
pd
Am Sonntag, 9. März, findet um 10..
Am 2. März präsentierte der..
Anlässlich der 82...
In der Zofinger Altstadt-Bäckerei..
Am Dienstagmorgen kollidierten ein..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..