straf:kammer:spiel
feiert am Mittwoch, 15. Januar, auf der Bühne Aarau Premiere
"Genauso, nur anders" von Andrea Arezina und Salome Müller, Kein&Aber, 2023.
Bild: zvg
von Andrea Arezina und Salome Müller, Kein&Aber, 2023
Was macht es mit einem Mädchen, das häusliche Gewalt erlebt? Wie steinig ist der Weg, wenn man sich mit dem biologischen Geschlecht nicht identifizieren kann? Wie fühlt es sich an, wenn der Alltag einer jungen Frau seit früher Teenagerzeit von Ticks geprägt ist? In diesem Buch erzählen 19 junge Frauen im Alter von 13 bis 19 Jahren, was sie auf dem Weg ins Erwachsenwerden beschäftigt.
Die beiden Autorinnen Andrea Arezina und Salome Müller haben in der Schweiz, Deutschland und Österreich Interviews mit den Mädchen geführt und auf alle ihre Fragen sehr ehrliche Antworten erhalten. Obwohl die Erlebnisse und Probleme der Jugendlichen alle komplett verschieden sind, gibt es dennoch eine Gemeinsamkeit, die ich persönlich beim Lesen wahrgenommen habe: Alle verspüren den Druck der Gesellschaft auf sich, der den Frauen nicht erlaubt, Schwäche zu zeigen. Dadurch fühlen sie sich mit ihren Sorgen ganz allein. Aber dieses Buch zeigt einem genau das Gegenteil auf: Junge Frauen sind, so unterschiedlich sie auch sein mögen, mit ihren Problemen nicht allein. Alle fühlen und erleben die Welt genauso, nur anders.
Tipp von Zoe Bischof, Lernende im 2. Lehrjahr
Urlaube haben etwas Heilsames. Wer..
Der Klingnauer Urs Bircher hat ein..
Ab dem 10. Januar duftet es in der..
Mit dem vom Stadtrat..
Chris Regez und Band servieren den..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..