straf:kammer:spiel
feiert am Mittwoch, 15. Januar, auf der Bühne Aarau Premiere
Christof Maag von Caritas Aargau bedankt sich bei Ständerätin Marianne Binder, Präsidentin der Stiftung Soliday Aargau. Bild: Nathalie Philipp
Dank der grosszügigen Unterstützung der Stiftung Soliday Aargau kann Caritas Aargau wichtige Projekte zur Förderung von Kindern aus armutsbetroffenen Familien fortsetzen und weiter ausbauen.
Aarau Die Stiftung engagiert sich besonders in den Bereichen Frühförderung und Bildung. Kürzlich durfte Caritas rund 10’000 Franken für zwei Projekte entgegennehmen.
Die Präsidentin der Stiftung, Ständerätin Marianne Binder, hat den Betrag persönlich übergeben. Caritas Aargau engagiert sich für Armutsbetroffene und sozial benachteiligte Menschen im Kanton Aargau. Insbesondere Familien und Kinder stehen im Fokus der Projekt- und Bildungsarbeit.
Die Stiftung Soliday Aargau zählt zu den regelmässigen Unterstützenden des Hilfswerks. Mit dem zuletzt gespendeten Beitrag ermöglicht sie konkret die Weiterentwicklung zweier Projekte zur Förderung von Kindern aus armutsbetroffenen Familien. Beim Elternkurs «Mein Kind in der Schweiz erziehen» werden Eltern mit Migrations- oder Fluchthintergrund unterstützt, die wenig finanzielle Mittel haben und bei Erziehungsfragen in der hiesigen Gesellschaft unsicher sind. In einem vierteiligen Workshop erhalten sie praktische und fundierte Informationen zur frühen Förderung und Erziehung ihrer Kinder.
Das seit über 20 Jahren bestehende Caritas-Angebot der «mit mir»-Patenschaften legt in den Jahren 2024 bis 2026 einen besonderen Fokus auf Gesundheitsförderung und Resilienz – sowohl bei den Kindern als auch bei ihren Eltern und Patinnen und Paten. Mit zusätzlichen Kochkursen, Sportcamps und spezifischen Weiterbildungen zielt Caritas Aargau darauf ab, die Gesundheit und Widerstandskraft der Familien nachhaltig zu stärken.
«Wir sind sehr dankbar für Spendenbeiträge wie jene der Stiftung Soliday. Dank ihnen kann Caritas Aargau allein im Projekt, mit mir’ pro Jahr rund 80 Kinder aus armutsbetroffenen Familien erreichen und sie in ihrer Entwicklung unterstützen», sagt Christof Maag, Bereichsleiter Projekte und Bildung von Caritas Aargau. «Wir sind auch weiterhin auf Stiftungs- und Spendengelder angewiesen, um unsere Hilfsangebote für benachteiligte Menschen im Kanton Aargau aufrechterhalten zu können.»
pd
Urlaube haben etwas Heilsames. Wer..
Der Klingnauer Urs Bircher hat ein..
Ab dem 10. Januar duftet es in der..
Mit dem vom Stadtrat..
Chris Regez und Band servieren den..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..