Regula Neeser
"Nur nichts tun ist falsch": Die Präsidentin des Samaritervereins Schöftland im Interview
Das schmalblattrige Greiskraut ist wieder aufgetaucht. Bild: zvg
Seit dem letzten Informationsanlass im März 2024 waren viele Freiwillige in und um Zofingen unterwegs, um invasive Neophyten zu entfernen.
Zofingen Diese exotischen Problempflanzen verdrängen die einheimische Vegetation und bedrohen dadurch die Artenvielfalt. Im Wald wurden insbesondere das Drüsige Springkraut, das Einjährige Berufkraut und die nordamerikanischen Goldruten bekämpft. Ebenfalls im Wald wurden mit professioneller Hilfe Kirschlorbeerpflanzen und Götterbäume entfernt.
Aufgetaucht sind letztes Jahr einige Exemplare des schmalblättrigen Greiskrauts. Mit Hilfe der Bevölkerung konnten die Standorte lokalisiert werden, so dass eine Ausbreitung in Zofingen mit wenigen Kontrollen verhindert werden kann.
Der Anlass mit Rück- und Ausblick findet am Mittwoch, 19. März 2025, um 18 Uhr im Werkhof Zofingen statt. Es gibt Informationen und einen Imbiss als Dankeschön für die freiwilligen Helferinnen und Helfer und weitere Interessierte.
pd
Am Sonntag, 9. März, findet um 10..
Am 2. März präsentierte der..
Anlässlich der 82...
In der Zofinger Altstadt-Bäckerei..
Am Dienstagmorgen kollidierten ein..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..