straf:kammer:spiel
feiert am Mittwoch, 15. Januar, auf der Bühne Aarau Premiere
Lenzburg Vom 15. Mai bis zum 15. Juni finden in der ganzen Schweiz Aktionen statt, die einen Beitrag zur Umsetzung der UNO-Behindertenrechtskonvention leisten. Das Projekt wird vom Eidgenössischen Büro für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen sowie der Konferenz der kantonalen Sozialdirektorinnen und Sozialdirektoren unterstützt.
In diesem Rahmen setzten die Vereine «Stützpunkt Alltag» und «insieme Aarau-Lenzburg» in Zusammenarbeit mit dem Lenzburger Café «feines Kleines» am vergangenen Samstag mit einer sympathischen Aktionsidee zum Thema «barrierefreie Sprache» ein Zeichen für mehr Inklusion.
Die in der Menükarte aufgeführten Köstlichkeiten wurden mit einem Geheimcode sehr schwer leserlich gemacht. Um die Karte zu entziffern, mussten die Gäste sich etwas anstrengen. Dies sorgte nicht nur für ein Schmunzeln, sondern auch für Denksport am Tisch und nicht zuletzt dank der Bedienung durch Betroffene oder des mit dem Thema bestens vertrauten «Hilfspersonals» für gute und aufklärende Gespräche über die Notwendigkeit, die Verwendung einer leicht verständlichen Sprache in vielen Lebensbereichen zu fordern. Denn das Verstehen ist die Voraussetzung, um an der Gesellschaft teilhaben zu können!
Ein grosses Dankeschön dem Café «feines Kleines» für das Mittragen unserer Anliegen und für die grossartige Plattform, die uns für diese Aktion zur Verfügung gestellt wurde.
pd
Urlaube haben etwas Heilsames. Wer..
Der Klingnauer Urs Bircher hat ein..
Ab dem 10. Januar duftet es in der..
Mit dem vom Stadtrat..
Chris Regez und Band servieren den..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..