Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 18. Januar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Pro Argovia hat drei Artisten für das Jahr 2021 ernannt. Eine Produktion davon ist die von salto & mortale. Das Kinder- und Jugendtheater hat mit seinem neuen Theaterstück HELIKOPTERN die Kulturstiftung überzeugt.
Lenzburg Das Theater salto & mortale gehört mit dem neuen Theaterstück HELIKOPTERN zu den auserkorenen Pro Argovia Artists 2021. Die Kinder- und Jugendtheaterproduktion kann in diesem und im kommenden Jahr auf die finanzielle Unterstützung von Pro Argovia zählen. Damit wollen sie auf weiteren Aargauer Bühnen auftreten und Famillien auf das Thema aufmerksam machen.
Anfangs 2019 wurde der Grundstein für das Theaterprojekt HELIKOPTERN gelegt. Seither ist viel passiert, Ideen wurden weiterentwickelt, Texte geschrieben, Kostüme und Bühnenbild kreiert, Videos gedreht und Songs komponiert. Mit einem langen Atem, Zuversicht und den Glauben an das gute Konzept ist nach rund acht Wochen intensiver Probezeit in Zusammenarbeit mit einer motivierten 6. Klasse aus dem aargauischen Reinach, einem funktionierenden Produktionsteam und verlässlichen Co-Produzenten und unter der Leitung von Andrea Zielinski und Clo Bisaz Hand in Hand das Theaterstück HELIKOPTERN entstanden.
Für Andrea Zielinski und alle Beteiligten bedeute die erhaltene Auszeichnung Pro Argovia Artists 2021 sehr viel. «Es ist der krönende Abschluss für unsere Produktion und eine grosse Wertschätzung für unsere ganze Arbeit», so Zielinski.
Die Geschichte thematisiert Vertrauen, Loslösung und Eigenständigkeit zwischen Eltern und Kindern aus beiden Perspektiven. Der sichtbare Realitätsbezug beeindruckt und das Stück deckt Ängste und Verletzbarkeit auf, die im Alltag oft ignoriert oder verdrängt werden.
Die Herbsttournee ist geplant und im Rahmen vom Theaterfunken, dem dezentralen Theaterfestival von Kultur macht Schule, wird salto & mortale rund 29 Schulvorstellungen und drei öffentliche Vorstellungen in diversen Kleintheatern im Kanton Aargau spielen.
Weitere sechs Vorstellungen sind schon im 2021 gebucht. «Wir freuen uns auf einen spielreichen Herbst und dass die Theaterhäuser ihre Tätigkeit wieder aufnehmen und hoffentlich auch weiterführen dürfen», schliesst Zielinski ab.
Von Chantal Bigler
Pro Argovia hat drei Artisten für das Jahr 2021 ernannt. Eine Produktion davon ist die von salto & mortale. Das Kinder- und Jugendtheater hat mit seinem neuen Theaterstück HELIKOPTERN die Kulturstiftung überzeugt.
Lenzburg Das Theater salto & mortale gehört mit dem neuen Theaterstück HELIKOPTERN zu den auserkorenen Pro Argovia Artists 2021. Die Kinder- und Jugendtheaterproduktion kann in diesem und im kommenden Jahr auf die finanzielle Unterstützung von Pro Argovia zählen. Damit wollen sie auf weiteren Aargauer Bühnen auftreten und Famillien auf das Thema aufmerksam machen.
Anfangs 2019 wurde der Grundstein für das Theaterprojekt HELIKOPTERN gelegt. Seither ist viel passiert, Ideen wurden weiterentwickelt, Texte geschrieben, Kostüme und Bühnenbild kreiert, Videos gedreht und Songs komponiert. Mit einem langen Atem, Zuversicht und den Glauben an das gute Konzept ist nach rund acht Wochen intensiver Probezeit in Zusammenarbeit mit einer motivierten 6. Klasse aus dem aargauischen Reinach, einem funktionierenden Produktionsteam und verlässlichen Co-Produzenten und unter der Leitung von Andrea Zielinski und Clo Bisaz Hand in Hand das Theaterstück HELIKOPTERN entstanden.
Für Andrea Zielinski und alle Beteiligten bedeute die erhaltene Auszeichnung Pro Argovia Artists 2021 sehr viel. «Es ist der krönende Abschluss für unsere Produktion und eine grosse Wertschätzung für unsere ganze Arbeit», so Zielinski.
Die Geschichte thematisiert Vertrauen, Loslösung und Eigenständigkeit zwischen Eltern und Kindern aus beiden Perspektiven. Der sichtbare Realitätsbezug beeindruckt und das Stück deckt Ängste und Verletzbarkeit auf, die im Alltag oft ignoriert oder verdrängt werden.
Die Herbsttournee ist geplant und im Rahmen vom Theaterfunken, dem dezentralen Theaterfestival von Kultur macht Schule, wird salto & mortale rund 29 Schulvorstellungen und drei öffentliche Vorstellungen in diversen Kleintheatern im Kanton Aargau spielen.
Weitere sechs Vorstellungen sind schon im 2021 gebucht. «Wir freuen uns auf einen spielreichen Herbst und dass die Theaterhäuser ihre Tätigkeit wieder aufnehmen und hoffentlich auch weiterführen dürfen», schliesst Zielinski ab.
Von Chantal Bigler
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..