Andreas Ramseier
Der Leiter Bildung und Freizeit gibt einen Einblick in den Alltag der Justizvollzugsanstalt Lenzburg
Dorftheater sind bedeutsam und bringen wundersame Begebenheiten wirklichkeitsnah auf die Bühne. Seit 20 Jahren präsentiert die Theatergruppe Schafisheim alljährlich ein skurriles Lustspiel oder einen Krimi. So auch in diesem Jahr.
Schafisheim Die Herzen der Theaterliebhaber schlagen höher, sobald die Theatergruppe im Frühling erste Vorbereitungen für das neue Bühnenspiel trifft. Traditionell findet die Aufführung im September - in der Zeit der Ernte - statt, wenn bereits schon Nebel über die Wiesen ziehen und der Herbst sich ankündigt. Nicht verwunderlich, dass die Zeit der Theateraufführung in diese Zeit gelegt wird, in der eine abendliche Unterhaltung das Herz der Besucher erquickt.
«Aus den Vorschlägen der Theaterkommission für mögliche Theaterstücke wählen die Schauspieler das jeweilige Stück aus, das zur Aufführung gelangen soll», erklärt Miryam Tschumper, Vorstandsmitglied und Mitspielerin.
Neun Spielende sind dieses Jahr im Einsatz, fünf Frauen und vier Männer, wovon ein Spieler nach längerer Absenz von der Bühne den Wiedereinstieg zur Jubiläumsaufführung gewagt hat. Grundsätzlich stehe das Mitwirken bei einer Theateraufführung allen aktuell 30 Mitgliedern der Theatergruppe zu, betont Tschumper. Allerdings werde nebst der Freude am Theaterspiel auch eine Prise Talent, Dynamik, Vorstellungsvermögen für wechselnde Situationen und Zeit für die Vorbereitung bei den Proben erwartet. Wie Regisseurin Yvonne Sigrist erklärt, stünden so nicht Jahr für Jahr die gleichen Mitglieder als Protagonisten zur Verfügung. Dies beweist laut Miryam Tschumper die Tatsache, dass von den Gründungsmitgliedern zurzeit nur noch zwei Mitglieder (Ruedi Suter aktiv auf der Bühne und Max Papis als Helfer im Hintergrund) der Theatergruppe die Treue gehalten haben.
Dennoch blickt sie zuversichtlich in die Zukunft und freut sich über das Jubiläumsgeschenk: «Wir haben uns als äusseres Zeichen ein neues Logo zugelegt, eine neue Vereinsbluse geschenkt und uns eine zweitägige Reise nach München geleistet.» Nicht weniger bringt Regisseurin Yvonne Sigrist ihr Glücksgefühl zum Ausdruck, wenn sie über die kommenden Theaterabende sinniert: «Ich habe ein gutes Gefühl für die diesjährige Inszenierung, ist uns doch bei sechs Proben der Profi-Regisseur Peter Locher zur Seite gestanden.
Unser Team wird das Beste geben», windet Yvonne Sigrist ihrem Schauspieler-Team ein dickes Kränzchen. Und nun: Vorhang auf für den Krimi «Stirb schnäuer Darling!»
Vorführungen: Freitag, 7. September, und Samstag, 8. September, jeweils um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle Schafisheim.
Peter Remund
Bald hat das Kulturlokal in der..
Am 20. Februar findet im Rahmen der..
Yvonne und René Buchser waren..
Leichtfüssig und energiegeladen,..
Die «Aarauer, Zofinger und..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Lieber Ratgeber Seit ein paar Jahren arbeite ich in einem KMU. Das vereinbarte Pen-sum von 40% wurde nach einiger Zeit vom Arbeitgeber auf 50% erhöht. Allerdings habe ich nie einen angepassten Vertrag erhalten, obwohl ich den verlangt habe... weiterlesen
Lieber Doktor Eros Ich bin sehr verunsichert und möchte daher zuerst die Meinung von Fachleuten einholen, bevor ich den offiziellen Weg beschreite. Zur Sache: Seit dem Sommer gibt es in der Oberstufe einen neuen Lehrer. Ich finde ihn.. weiterlesen
Egon und Joy kamen beide zu uns ins Tierheim weil sie bei ihren Vorbesitzern mit den neuen Lebensumständen nicht klar kamen. Bei Egon waren es seine jüngeren Artgenossen und bei Joy kleine Zweibeiner, die ihnen Stress bereiteten. weiterlesen
Dagegen sein ist nachvollziehbar. Man hat gewissermassen einen Dorn im Auge, der entfernt sein will. Und sei es nur darum, weil sich sonst die Augen nicht so leicht vor dem Dafür verschliessen lassen. Dagegen sein hat den Vorteil, dass es in... weiterlesen
Lade Fotos..