Guido Brand
Der Safenwiler Zivilschützer erzählt, wie sich die Organisation verändert hat
Am Wochenende vom 16. November und 17. November veranstaltet der Kleintierverein Villmergen im Vereinsmagazin V8, zwischen Tennisplatz und Feuerwehrlokal an der Bachstrasse, eine nationale Hennenschau.
Villmergen Gegen 150 Hühner werden den Besuchern präsentiert. Vor allem «Wyandotten» sowie seltene Hühnerrassen zeigen sich den Besuchern von ihrer besten Seite. Am Freitag, 15. November werden die Tiere eingeliefert und auch die Festwirtschaft und die Küche werden ab 17 Uhr geöffnet sein. Jedoch ist die Ausstellung noch nicht zugänglich. Am Samstag, 16. November werden am Morgen die Tiere bewertet. Ab 12 Uhr ist die Festwirtschaft bereit und ab 14 ist die Ausstellung für die Besucher offen. Die Tiere können bis 20 Uhr begutachtet werden. Ab 17.30 Uhr sorgt das Trio «met Klang» für musikalische Unterhaltung.
Am Sonntag öffnen die Tore um 10 Uhr. Ausstellung und Festwirtschaft wird bis 16.00 Uhr offen sein. Die Küche wird Samstag und Sonntag durchgehend bereit sein die Besucher zu verwöhnen. Auf dem Speiseplan stehen Tortellini al Sugo (vegetarisch), Tortellini alla Panna, Rauchwürste sowie Hot Dogs, natürlich wird auch etwas Süsses zu haben sein.
pd
Das Armenische Volk ist geprägt von..
2019 hat sich vieles im K-Pop..
Was haben Celine Dion, Queen, Die..
Die Regionalpolizei Zofingen blickt..
Walter Bigler ist 93 Jahre alt und..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Klimaforscher Reto Knutti widerspricht Argumenten von so genannten Klimaleugnern, ist aber offen für eine wissenschaftlichen Diskussion. Herr Knutti, können wir die hoch gesteckten Klimaziele überhaupt erreichen? Ob wir es schaffen oder.. weiterlesen
Wie nah Freud und Leid sein können, haben wir letzte Woche erfahren. Am Dienstag feierte Tina Turner (Bild u. r.) ihren 80. Geburtstag. Die Stimmgranate im silbrigen Mini-Fransenkleid aus den 80ern ist mit ihren 80 mindestens noch so cool wie.. weiterlesen
Egon und Joy kamen beide zu uns ins Tierheim weil sie bei ihren Vorbesitzern mit den neuen Lebensumständen nicht klar kamen. Bei Egon waren es seine jüngeren Artgenossen und bei Joy kleine Zweibeiner, die ihnen Stress bereiteten. weiterlesen
Am 6. Dezember ist Chlaustag. In Rupperswil wird dieser besonders zelebriert. Der Samichlaus kommt nicht in jede Stube, sondern ins Dorfmuseum. weiterlesen
Lade Fotos..