straf:kammer:spiel
feiert am Mittwoch, 15. Januar, auf der Bühne Aarau Premiere
2024 führte Nez Rouge Aargau im Aargau insgesamt 1400 Fahrten durch, bei denen 2600 fahruntüchtig Personen sicher nach Hause gebracht werden konnten. In den Kantonen Basel und Baselstadt (durch Nez Rouge Aargau betreut) wurden bei 156 Fahrten 271 fahruntüchtige Personen sicher nach Hause gebracht.
Bild: zvg
Region 2024 führte Nez Rouge Aargau im Aargau insgesamt 1400 Fahrten durch, bei denen 2600 fahruntüchtig Personen sicher nach Hause gebracht werden konnten. In den Kantonen Basel und Baselstadt (durch Nez Rouge Aargau betreut) wurden bei 156 Fahrten 271 fahruntüchtige Personen sicher nach Hause gebracht. Dies ist eine beeindruckende Leistung, die ohne die Unterstützung der rund 900 Freiwilligen nicht möglich gewesen wäre. Diese Freiwilligen legten 2024 gemeinsam 59'544 Kilometer zurück und dabei ereignete sich kein einziger Unfall. Die Sicherheit und das Wohlbefinden der Teilnehmer, Freiwillige und Kunden standen stets im Vordergrund.
Die Akzeptanz und Unterstützung in der Bevölkerung für die Nez Rouge- Aktion war überwältigend. Viele Bürger schätzen die Möglichkeit, einen sicheren Heimweg zu haben, wenn sie selbst nicht in der Lage sind, ihr Fahrzeug sicher nach Hause zu fahren. Die positive Resonanz der Kunden zeigte sich in zahlreichen dankbaren Rückmeldungen und grosszügigen Spenden. Auch die Sponsoren spielten eine wichtige Rolle bei der Finanzierung der Aktion. Ihnen gebührt ein riesengrosses Dankeschön für diese, oft selbstlose Unterstützung.
Die Einnahmen aus Spenden und Sponsoring deckten die Fixkosten der Aktion vollständig ab, sodass sogar noch ein kleiner Überschuss erzielt werden konnte. Dieser Überschuss wird als Spende an die Stiftung Theodora weitergegeben, die sich für kranke Kinder einsetzt und ihnen durch Clownbesuche ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Die erfolgreiche Durchführung der Aktion ist auch auf die hervorragende Organisation und die engagierte Zusammenarbeit aller Beteiligten zurückzuführen. Die Freiwilligen waren stets mit Herz und Seele dabei und leisteten einen unentgeltlichen und überaus wertvollen Beitrag zur Verkehrssicherheit.
Die Koordination der Fahrten verlief in der Zentrale in Lenzburg wiederum reibungslos, und die Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden und Partnerorganisationen war vorbildlich. Man war in der komfortablen Lage, jederzeit auf genügend Freiwillige zurückgreifen zu können. Auch in diesem Jahr wurde die Disposition der Fahraufträge für den Stützpunkt Pratteln, der das Gebiet beider Basel abdeckt, über die Zentrale in Lenzburg abgewickelt. Die Zahlen bewegen sich ebenfalls im Ranking des Vorjahrs.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Nez Rouge-Aktion ist die Präventionsarbeit. Durch die Präsenz und die Aufklärungskampagnen wird das Bewusstsein für die Gefahren des Fahrens unter Medikamenten, Drogen oder Alkoholeinfluss geschärft. Die Aktion trägt somit nicht nur direkt zur Sicherheit bei, sondern hat auch einen langfristigen präventiven Effekt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Nez Rouge-Aktion 2024 auf ganzer Linie erfolgreich war. Sie hat dazu beigetragen, viele Unfälle zu verhindern und Menschen in einer ungewöhnlichen Lage zu helfen. Die positive Rückmeldung der Bevölkerung und die grossartige Unterstützung von Freiwilligen sowie Sponsoren sind ein starkes Zeichen für die Wichtigkeit und den Erfolg dieser Aktion. Nez Rouge Aargau freut sich, auch in den kommenden Jahren weiterhin einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit auf den Strassen zu leisten und dankt allen Beteiligten herzlich für deren Unterstützung.
Nez Rouge steht das ganze Jahr bereit. Der Service Nez Rouge ist ein Fahrdienst auf Bestellung und eignet sich ideal für grössere Feste wie Hochzeiten, Geburtstage oder Firmenanlässe. Dieses Angebot kann von Januar bis November in Anspruch genommen werden. Weitere Infos unter www.nezrougeaargau.ch.
Christoph Knöpfli
Urlaube haben etwas Heilsames. Wer..
Der Klingnauer Urs Bircher hat ein..
Ab dem 10. Januar duftet es in der..
Mit dem vom Stadtrat..
Chris Regez und Band servieren den..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..