straf:kammer:spiel
feiert am Mittwoch, 15. Januar, auf der Bühne Aarau Premiere
Die Operette spielt im schillernden Paris. Bild: zvg
Seit fast einem Jahrhundert begeistert die Operette Möriken-Wildegg mit ihren Aufführungen ein breites Publikum. Die langjährige Tradition wird in diesem Jahr mit dem glanzvollen Spektakel «Der Graf von Luxemburg» fortgesetzt. Die Geschichte von Franz Lehár dreht sich um Liebe und Intrigen und spielt im schillernden Paris des frühen 20. Jahrhunderts.
Möriken-Wildegg In der Vergangenheit durften die Operetten-Verantwortlichen in Möriken-Wildegg stets auf eine treue Schar von Helferinnen und Helfern zählen. Und sie hoffen, dass dies auch für die kommende Aufführung so bleiben wird, sagt Operetten-Präsidentin Karin Leuthard. «Wir suchen engagierte Helferinnen und Helfer, die Teil dieses besonderen Projekts werden möchten.»
Besonders dringend benötigt werden Männerstimmen für den Operettenchor. Wichtigste Voraussetzungen sind laut den Verantwortlichen die Freude am Singen, Grundkenntnisse in Gesang und Theaterspielen und die Bereitschaft, als Team gemeinsam ein Projekt zu erarbeiten.
Der Operetten-Verein führt zur kommenden Produktion eine Informationsveranstaltung durch. Diese findet am Dienstag, 21. Januar um 19.30 Uhr im Gemeindesaal Möriken-Wildegg statt. Bei dieser Gelegenheit können Interessierte mehr über die Aufführung, die Proben und die Mitwirkungsmöglichkeiten erfahren.
pd
Urlaube haben etwas Heilsames. Wer..
Der Klingnauer Urs Bircher hat ein..
Ab dem 10. Januar duftet es in der..
Mit dem vom Stadtrat..
Chris Regez und Band servieren den..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..