Regula Neeser
"Nur nichts tun ist falsch": Die Präsidentin des Samaritervereins Schöftland im Interview
Florale Interpretationen von Werken aus der Sammlung vom 4. bis 9. März. Bild: zvg
Wenn Kunst und Floristik jeweils im Frühjahr aufeinandertreffen, dann ist es Zeit für Blumen für die Kunst im Aargauer Kunsthaus. Die Vorbereitungen für die elfte Ausgabe vom 4. bis 9. März bis laufen in den Floristikateliers und im Museum bereits auf Hochtouren. Dieses Jahr setzen die Ikebana-Kunst und indische Floristik besondere Akzente.
Aarau Jedes Jahr entsteht durch den inspirierenden Dialog zwischen Floristik und Kunst ein aussergewöhnliches, interdisziplinäres Format, das seit über einem Jahrzehnt ein breites Publikum begeistert. Die beliebte Ausstellung rückt die Floristikbranche in der Schweiz ins Rampenlicht und lenkt zugleich neue Aufmerksamkeit auf die bedeutende Sammlung des Aargauer Kunsthauses. Gemeinsam mit FLOWERS TO ARTS werden Werke ausgewählt, die durch Blüten, Blätter, Gräser und Zweige auf meisterhafte Weise neu interpretiert werden. Diese kunstvollen Kreationen ziehen Jahr für Jahr Tausende in ihren Bann.
Alle Eintritte mit Zeitfenster und Veranstaltungstickets für Blumen für die Kunst 2025 sind nur über den Vorverkauf erhältlich, unter www.aargauerkunsthaus.ch oder via Vorverkaufsstelle aarau info. Es gibt keine Tageskasse. Eintritte mit Museumspass und Raiffeisenkarte sind gültig. Ein Ticket zu Blumen für die Kunst 2025 gewährt auch Einlass in die Ausstellung Modell Neutralität.
Die Besuchenden dürfen sich auf ein facettenreiches Begleitprogramm mit den beliebten Tandem-Führungen sowie dem Austausch mit der Kunst- und Floristik-Szene freuen. Führungen für Menschen mit Seh- und Hörbeeinträchtigungen werden ebenfalls angeboten. Workshops und Gespräche zwischen Kunstschaffenden und Floristen und Floristinnen ergänzen das reichhaltige Programm. Detaillierte Angaben zu den Events finden Sie auf www.aargauerkunsthaus.ch(Ausstellungen) oder auch unter www.flowers-to-arts.ch.
pd
Am Sonntag, 9. März, findet um 10..
Am 2. März präsentierte der..
Anlässlich der 82...
In der Zofinger Altstadt-Bäckerei..
Am Dienstagmorgen kollidierten ein..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..