Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 30. März 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Schweizer Grossbanken haben sich schon vor Jahrzehnten von den Schweizer Tugenden entfernt und wollten es der Grossmacht USA gleichtun. Die UBS hat nach 2008 ihre Lehren gezogen und das gefährliche Investment- bankgeschäft – vor allem in... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
TV: «Es geschah am ... Der Bührle-Kunstraub». Das Bührle-Museum ist am 10. Februar 2008 Schauplatz des grössten Kunstraubes in Europa. An diesem Tag stürmen bewaffnete Männer einer serbischen Mafiabande das Gebäude und entwenden vier... weiterlesen
Durch Wettereinflüsse und den Grossen Lindenprachtkäfer geschwächt, müssen zwei Linden auf dem Heiternplatz nun gefällt werden.
Zofingen Zwei Linden auf dem Heiternplatz zeigen schon seit einigen Jahren eine starke Schwächung. Sie tragen von Jahr zu Jahr weniger Laub und im letzten Jahr haben sich Pilze am Stamm gebildet. Nach einer Untersuchung durch Fachleute der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) wurde im November 2022 die Ursache erkannt. Der Grosse Lindenprachtkäfer konnte über Verletzungen bei den geschwächten Linden angreifen. Bei zwei Bäumen ist der Befall sehr stark. Diese müssen deshalb gefällt werden.
Das bei der Bevölkerung beliebte Lindengeviert auf dem Heiternplatz steht exponiert auf einer Anhöhe. Die Bäume sind dort Wind und Wetter schutzlos ausgesetzt. Hinzu kommen in den letzten fünf bis zehn Jahren die höheren Temperaturen, mehr Hitzetage und längere Trockenperioden. Diese Umstände schwächen die Linden mehr als bisher angenommen.
Die beiden betroffenen Bäume werden nun instabil und weisen bereits zahlreiche tote Äste auf. Das wird zu einem Risiko auf dem viel besuchten Heiternplatz. Als Folge müssen in den kommenden Wochen diese zwei Bäume gefällt werden. Dies geschieht in Absprache mit dem Kanton, weil der seltene Grosse Lindenprachtkäfer in der Schweiz geschützt ist. An gleicher Stelle werden zwei junge Linden gepflanzt. Gesunde Bäume können sich normalerweise erfolgreich gegen diesen bunten Käfer wehren. Zudem wird mit Spezialisten geklärt, wie die restlichen Linden gestärkt und damit erhalten werden können.
pd
Durch Wettereinflüsse und den Grossen Lindenprachtkäfer geschwächt, müssen zwei Linden auf dem Heiternplatz nun gefällt werden.
Zofingen Zwei Linden auf dem Heiternplatz zeigen schon seit einigen Jahren eine starke Schwächung. Sie tragen von Jahr zu Jahr weniger Laub und im letzten Jahr haben sich Pilze am Stamm gebildet. Nach einer Untersuchung durch Fachleute der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) wurde im November 2022 die Ursache erkannt. Der Grosse Lindenprachtkäfer konnte über Verletzungen bei den geschwächten Linden angreifen. Bei zwei Bäumen ist der Befall sehr stark. Diese müssen deshalb gefällt werden.
Das bei der Bevölkerung beliebte Lindengeviert auf dem Heiternplatz steht exponiert auf einer Anhöhe. Die Bäume sind dort Wind und Wetter schutzlos ausgesetzt. Hinzu kommen in den letzten fünf bis zehn Jahren die höheren Temperaturen, mehr Hitzetage und längere Trockenperioden. Diese Umstände schwächen die Linden mehr als bisher angenommen.
Die beiden betroffenen Bäume werden nun instabil und weisen bereits zahlreiche tote Äste auf. Das wird zu einem Risiko auf dem viel besuchten Heiternplatz. Als Folge müssen in den kommenden Wochen diese zwei Bäume gefällt werden. Dies geschieht in Absprache mit dem Kanton, weil der seltene Grosse Lindenprachtkäfer in der Schweiz geschützt ist. An gleicher Stelle werden zwei junge Linden gepflanzt. Gesunde Bäume können sich normalerweise erfolgreich gegen diesen bunten Käfer wehren. Zudem wird mit Spezialisten geklärt, wie die restlichen Linden gestärkt und damit erhalten werden können.
pd
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Schweizer Grossbanken haben sich schon vor Jahrzehnten von den Schweizer Tugenden entfernt und wollten es der Grossmacht USA gleichtun. Die UBS hat nach 2008 ihre Lehren gezogen und das gefährliche Investment- bankgeschäft – vor allem in... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
TV: «Es geschah am ... Der Bührle-Kunstraub». Das Bührle-Museum ist am 10. Februar 2008 Schauplatz des grössten Kunstraubes in Europa. An diesem Tag stürmen bewaffnete Männer einer serbischen Mafiabande das Gebäude und entwenden vier... weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..