Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 25. Januar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Im letzten Jahr zeigte sich ein immer tiefer klaffender Graben zwischen Stadt und Land. Vertreter der Linken und viele Journalisten verspotteten unseren grossartigen Föderalismus und sprachen hochnäsig von «Kantönligeist» und «Flickenteppich». Sie... weiterlesen
Eine kleine Vorwarnung. Was Sie jetzt lesen werden, ist eine Lobeshymne. Eine wohlverdiente, wie ich finde. Eigentlich könnte ich diese halbe Seite mit einem einzigen Satz füllen: Mein Herz gehört Rosa Wilder und Manfred Kägi. Das, obwohl sie keine.. weiterlesen
TV: «Der Marsianer» Bei einer Mission zum Mars gerät die Mannschaft des Raumschiffs «Ares III» nach einigen Tagen auf dem Planeten in einen Sandsturm. Im Glauben, ihr Kamerad Mark Watney (Matt Damon) sei darin umgekommen, flüchtet das Team ins... weiterlesen
Autos, Schiffe, Lastwagen und Flugzeuge müssen in Zukunft CO2-frei werden. Damit das gelingt, braucht es einen Mix aus verschiedenen Antrieben und Treibstoffen. weiterlesen
Mit dem Gewinn des SuperCups zum Auftakt der Saison 2020/21 schrieb Manuel Zehnder mit dem HSC Suhr Aarau Vereinsgeschichte.
Der HSC Suhr Aarau freut sich, den Verbleib seines Eigengewächses Manuel Zehnder verkünden zu dürfen. Der 21-jährige Rückraumspieler und sein Ausbildungsverein verlängerten den zum Saisonende hin auslaufenden Vertrag um zwei Jahre bis zum Ende der Saison 2022/23.
Aarau Manuel Zehnder debütierte 2017 für den HSC Suhr Aarau in der Nationalliga A. Als Eigengewächs und Nachwuchshoffnung durchlief er alle Stufen der Talentschmiede, feierte 2011/12, 2012/13 sowie 2013/14 mit der U15-Elite und 2015/16 mit der U19-Elite den Schweizer Meistertitel und kam zu Ausbildungszwecken in der Saison 2016/17 beim Partnerverein HV Olten zu 15 Einsätzen in der Erstliga sowie 2017/18 zu 18 NLB-Einsätzen für die SG Yellow/Pfadi Espoirs. In der abgebrochenen Saison 2019/20 wurde der Rückraumspieler von einer Fachjury zum «Newcomer des Jahres» ausgezeichnet. Mit dem Gewinn des SuperCups zum Auftakt der Saison 2020/21 schrieb er zudem mit dem HSC Suhr Aarau Vereinsgeschichte. Bis vor dem heutigen, letzten Meisterschaftsspiel des Jahres 2020 absolvierte er 68 NLA-Partien für den HSC Suhr Aarau und erzielte dabei bisher 186 Tore. Zuletzt lief er mit 58 Toren aus 15 Partien als Mobiliar Topscorer seines Teams auf.
Das Rückraum-Juwel gehörte allen Schweizer Nachwuchs-Nationalmannschaften an und erhielt zuletzt ein Aufgebot für den bevorstehenden Lehrgang der A-Nationalmannschaft um den Jahreswechsel. Für diesen steht er jedoch aus persönlichen Gründen nicht zur Verfügung.
Manuel Zehnder freut sich über die Verlängerung seines Vertrages und sagt: «Ich bin dankbar und stolz, zwei weitere Jahre mit dem HSC Suhr Aarau grosse Ambitionen verfolgen und meine weitere sportliche sowie persönliche Entwicklung hier vorantreiben zu dürfen. Dem gilt meine vollste Aufmerksamkeit und Konzentration.»
Michael Conde, Leiter Spitzensport des HSC Suhr Aarau, freut sich über den Verbleib des Eigengewächses und sagt: «Wir sind sehr glücklich, Manuel Zehnder für zwei weitere Jahre in unseren Reihen zu wissen. Dass er trotz Angeboten aus dem In- und Ausland den Weg mit und bei uns fortsetzen möchte, erfüllt uns mit grossem Stolz und unterstreicht unsere gemeinsamen Ambitionen eindrücklich.»
Das Jahr 2020, das aufgrund des SuperCup-Triumphes als historisches - und aufgrund der vorherrschenden Corona-Pandemie als herausforderndes Jahr in die Vereinsgeschichte eingehen wird, endet damit für den HSC Suhr Aarau mit einer äusserst erfreulichen Nachricht. Im Hintergrund wird weiter akribisch an der Personalplanung und Zukunft gearbeitet, damit baldmöglichst weitere Erfolgsmeldungen kommuniziert werden können.
Mit dem Gewinn des SuperCups zum Auftakt der Saison 2020/21 schrieb Manuel Zehnder mit dem HSC Suhr Aarau Vereinsgeschichte.
Der HSC Suhr Aarau freut sich, den Verbleib seines Eigengewächses Manuel Zehnder verkünden zu dürfen. Der 21-jährige Rückraumspieler und sein Ausbildungsverein verlängerten den zum Saisonende hin auslaufenden Vertrag um zwei Jahre bis zum Ende der Saison 2022/23.
Aarau Manuel Zehnder debütierte 2017 für den HSC Suhr Aarau in der Nationalliga A. Als Eigengewächs und Nachwuchshoffnung durchlief er alle Stufen der Talentschmiede, feierte 2011/12, 2012/13 sowie 2013/14 mit der U15-Elite und 2015/16 mit der U19-Elite den Schweizer Meistertitel und kam zu Ausbildungszwecken in der Saison 2016/17 beim Partnerverein HV Olten zu 15 Einsätzen in der Erstliga sowie 2017/18 zu 18 NLB-Einsätzen für die SG Yellow/Pfadi Espoirs. In der abgebrochenen Saison 2019/20 wurde der Rückraumspieler von einer Fachjury zum «Newcomer des Jahres» ausgezeichnet. Mit dem Gewinn des SuperCups zum Auftakt der Saison 2020/21 schrieb er zudem mit dem HSC Suhr Aarau Vereinsgeschichte. Bis vor dem heutigen, letzten Meisterschaftsspiel des Jahres 2020 absolvierte er 68 NLA-Partien für den HSC Suhr Aarau und erzielte dabei bisher 186 Tore. Zuletzt lief er mit 58 Toren aus 15 Partien als Mobiliar Topscorer seines Teams auf.
Das Rückraum-Juwel gehörte allen Schweizer Nachwuchs-Nationalmannschaften an und erhielt zuletzt ein Aufgebot für den bevorstehenden Lehrgang der A-Nationalmannschaft um den Jahreswechsel. Für diesen steht er jedoch aus persönlichen Gründen nicht zur Verfügung.
Manuel Zehnder freut sich über die Verlängerung seines Vertrages und sagt: «Ich bin dankbar und stolz, zwei weitere Jahre mit dem HSC Suhr Aarau grosse Ambitionen verfolgen und meine weitere sportliche sowie persönliche Entwicklung hier vorantreiben zu dürfen. Dem gilt meine vollste Aufmerksamkeit und Konzentration.»
Michael Conde, Leiter Spitzensport des HSC Suhr Aarau, freut sich über den Verbleib des Eigengewächses und sagt: «Wir sind sehr glücklich, Manuel Zehnder für zwei weitere Jahre in unseren Reihen zu wissen. Dass er trotz Angeboten aus dem In- und Ausland den Weg mit und bei uns fortsetzen möchte, erfüllt uns mit grossem Stolz und unterstreicht unsere gemeinsamen Ambitionen eindrücklich.»
Das Jahr 2020, das aufgrund des SuperCup-Triumphes als historisches - und aufgrund der vorherrschenden Corona-Pandemie als herausforderndes Jahr in die Vereinsgeschichte eingehen wird, endet damit für den HSC Suhr Aarau mit einer äusserst erfreulichen Nachricht. Im Hintergrund wird weiter akribisch an der Personalplanung und Zukunft gearbeitet, damit baldmöglichst weitere Erfolgsmeldungen kommuniziert werden können.
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Im letzten Jahr zeigte sich ein immer tiefer klaffender Graben zwischen Stadt und Land. Vertreter der Linken und viele Journalisten verspotteten unseren grossartigen Föderalismus und sprachen hochnäsig von «Kantönligeist» und «Flickenteppich». Sie... weiterlesen
Eine kleine Vorwarnung. Was Sie jetzt lesen werden, ist eine Lobeshymne. Eine wohlverdiente, wie ich finde. Eigentlich könnte ich diese halbe Seite mit einem einzigen Satz füllen: Mein Herz gehört Rosa Wilder und Manfred Kägi. Das, obwohl sie keine.. weiterlesen
TV: «Der Marsianer» Bei einer Mission zum Mars gerät die Mannschaft des Raumschiffs «Ares III» nach einigen Tagen auf dem Planeten in einen Sandsturm. Im Glauben, ihr Kamerad Mark Watney (Matt Damon) sei darin umgekommen, flüchtet das Team ins... weiterlesen
Autos, Schiffe, Lastwagen und Flugzeuge müssen in Zukunft CO2-frei werden. Damit das gelingt, braucht es einen Mix aus verschiedenen Antrieben und Treibstoffen. weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..