Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Freitag, 3. Februar 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Bis 1973 war der Schweizer Franken, wie alle wichtigen Währungen auch, an den Dollar gebunden, und zwar über das sogenannte Bretton- Woods-System. Mit Milliarden musste der Franken zu diesem Zweck gestützt werden.
Fast alle Länder fanden dieses... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
TV:«Falco – Verdammt wir leben noch!» Schon als kleiner Junge zeigt der Wiener Hans Hölzel, dass er ein aussergewöhnliches musikalisches Talent besitzt, aber auch gerne mal über die Stränge schlägt. Einige Jahre später ist Hölzel (Manuel Rubey)... weiterlesen
Mit seinen über 170 Ständen und den vielen Attraktionen ist der Weihnachtsmarkt der Sinne in Zofingen ein bedeutender Anlass in der Vorweihnachtszeit. Nachdem er zweimal nicht durchgeführt werden konnte, ist die Vorfreude in diesem Jahr umso grösser.
Zofingen In den Vorjahren strömten jeweils mehrere zehntausend Besucher nach Zofingen, um sich von der einzigartigen Stimmung im historischen Städtchen verzaubern zu lassen. Auch in diesem Jahr wird mit vielen Besuchern aus dem ganzen Mittelland gerechnet. Die weihnachtlich geschmückten Stände und das stimmige Rahmenprogramm laden ein, in dieser speziellen Atmosphäre zu verweilen.
Der Markt erhielt einen Feinschliff, mit dem Ziel ein noch stimmigeres Gesamtbild zu erschaffen. Dafür wurden die Standeinteilung sowie einige Attraktionen an andere Standorte verlagert. Erstmals hat der Weihnachtsmarkt der Sinne einen eigenen Verkaufs-Stand, an dem ein WEMA-GlühPirinha angeboten wird.
Ein Besuch lohnt sich, weil der Weihnachtsmarkt der Sinne in Zofingen einzigartig ist. Er vermag mit ungewohnten Darbietungen die Besucher zu überraschen. Das Gassenprojekt, bei dem rund 600 Schulkinder aus der Region mitwirken. Der integrierte Mittelaltermarkt oder die Greifvogelschau, sind nur einige davon. Weihnachtlich geschmückte Stände, Musik, Feuerschalen, viele Kerzen sowie der mit Sternen beleuchtete Kirchenturm sind perfekt, um in die vorweihnachtliche Stimmung einzutauchen.
Freitag, 2. Dezember, 17 bis 22 Uhr (Verpflegung bis 23 Uhr)
Samstag, 3. Dezember, 10 bis 22 Uhr (Verpflegung bis 23 Uhr)
Sonntag, 4. Dezember, 10 bis 18 Uhr
Das detaillierte Programm sowie der Plan sind abrufbar unter www.weihnachtsmarkt-der-Sinne.ch.
Iris Affolter
Mit seinen über 170 Ständen und den vielen Attraktionen ist der Weihnachtsmarkt der Sinne in Zofingen ein bedeutender Anlass in der Vorweihnachtszeit. Nachdem er zweimal nicht durchgeführt werden konnte, ist die Vorfreude in diesem Jahr umso grösser.
Zofingen In den Vorjahren strömten jeweils mehrere zehntausend Besucher nach Zofingen, um sich von der einzigartigen Stimmung im historischen Städtchen verzaubern zu lassen. Auch in diesem Jahr wird mit vielen Besuchern aus dem ganzen Mittelland gerechnet. Die weihnachtlich geschmückten Stände und das stimmige Rahmenprogramm laden ein, in dieser speziellen Atmosphäre zu verweilen.
Der Markt erhielt einen Feinschliff, mit dem Ziel ein noch stimmigeres Gesamtbild zu erschaffen. Dafür wurden die Standeinteilung sowie einige Attraktionen an andere Standorte verlagert. Erstmals hat der Weihnachtsmarkt der Sinne einen eigenen Verkaufs-Stand, an dem ein WEMA-GlühPirinha angeboten wird.
Ein Besuch lohnt sich, weil der Weihnachtsmarkt der Sinne in Zofingen einzigartig ist. Er vermag mit ungewohnten Darbietungen die Besucher zu überraschen. Das Gassenprojekt, bei dem rund 600 Schulkinder aus der Region mitwirken. Der integrierte Mittelaltermarkt oder die Greifvogelschau, sind nur einige davon. Weihnachtlich geschmückte Stände, Musik, Feuerschalen, viele Kerzen sowie der mit Sternen beleuchtete Kirchenturm sind perfekt, um in die vorweihnachtliche Stimmung einzutauchen.
Freitag, 2. Dezember, 17 bis 22 Uhr (Verpflegung bis 23 Uhr)
Samstag, 3. Dezember, 10 bis 22 Uhr (Verpflegung bis 23 Uhr)
Sonntag, 4. Dezember, 10 bis 18 Uhr
Das detaillierte Programm sowie der Plan sind abrufbar unter www.weihnachtsmarkt-der-Sinne.ch.
Iris Affolter
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Bis 1973 war der Schweizer Franken, wie alle wichtigen Währungen auch, an den Dollar gebunden, und zwar über das sogenannte Bretton- Woods-System. Mit Milliarden musste der Franken zu diesem Zweck gestützt werden.
Fast alle Länder fanden dieses... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
TV:«Falco – Verdammt wir leben noch!» Schon als kleiner Junge zeigt der Wiener Hans Hölzel, dass er ein aussergewöhnliches musikalisches Talent besitzt, aber auch gerne mal über die Stränge schlägt. Einige Jahre später ist Hölzel (Manuel Rubey)... weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..