Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Sonntag, 14. August 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Aufregung kannte keine Grenzen. Die Schweizer Medien schnappten förmlich nach Luft vor Empörung, Entsetzen und Ekel. Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens titelt Ende Juni: «USA: Oberstes Gericht hebt Recht auf Schwangerschaftsabbruch... weiterlesen
Ein guter Freund von mir ist Türke. Der Türke spricht fliessend serbisch. Er kann so gut serbisch, weil er eine Faszination für die serbische Kultur hat. Am zweiten Geburtstag meines Sohnes hat besagter Türke inmitten Serben serbischen.. weiterlesen
NETFLIX:«Die längste Nacht» Ein brutaler Serienmörder wird geschnappt und vorübergehend in einer psychiatrischen Haftanstalt untergebracht. Plötzlich tauchen bewaffnete Einsatzkräfte auf, die den Bösewicht aus seiner Zelle entführen wollen.... weiterlesen
Wenn der Alpenfirn sich rötet ...
Bild: Brilliant Eye - stock.adobe.com
Folgende Agenda gibt einen Überblick zu allen Bundesfeiern in den Gemeinden im Verteilgebiet dieser Zeitung.
Die Bundesfeier findet am Montag, 1. August, ab 11 Uhr, erstmals auf dem Maienzugplatz bei der Sporthalle Schachen statt. Es wird eine Festwirtschaft geführt.
1. August-Feier bei der Sporthalle unter den Linden. 10.15 Uhr Beginn Festbetrieb; 11 Uhr Spiel der MG Rohr, Begrüssung durch Stadträtin Franziska Graf, anschl. Festrede Jürg Hochstrasser (ehem. Primalschullehrer Rohr; 12 Uhr Glockengeläut, Nationalhymne, Abgabe der Gratisbratwürste, Glace für Kinder; 12.15 Uhr Konzert MG Rohr. Bei schlechtem Wetter findet die Feier in der Auenhalle statt.
Gemütliche 1. August-Feier auf dem Chisacherhof in Ammerswil bei Familie Gehrig von 11.30 bis 16 Uhr.
Bundesfeier am Sonntag, 31. Juli, im Holzhof. Um 18 Uhr Eröffnung Festwirtschaft. Um 20 Uhr Läuten der Glocken, Schweizerpsalm, Festrede von Regierungsrat Dr. Markus Dieth. Später Fackelumzug.
Bundesfeier beider Entfelden am Montag, 1. August, bei der Schulanlage Eichhölzli in Unterentfelden.
1. August-Feier ab 10:30 Uhr im Schulhaus Mühlematt Erlinsbach SO, Festansprache mit Robin Affentranger, musikalisch begleitet durch die Musikgesellschaft Erlinsbach, Festwirtschaft bis 15 Uhr.
1. August-Feier im Alterszentrum Schiffländi. Veranstalter: Kultur in Gränichen. 9.30 Uhr Eröffnung der Festwirtschaft; 10.15 Uhr Platzkonzert der Musikgesellschaft; 10.45 Uhr Begrüssung durch Regina Heller (Gemeinderätin Gränichen), Festrede von Ignatius Ounde (Grossrat, Gränichen), anschliessend Nationalhymne, Schlusskonzert der Musikgesellschaft. Bis 14 Uhr Festwirtschaft durch die Abteilung Männer Senioren des Gränichen STV.
1. August-Feier auf dem Schulhausplatz.
Bundesfeier am Sonntag, 31. Juli, von 9 bis 24 Uhr bei der Aussenanlage, MZH. Organisator: Männerchor Küttigen.
1. August-Feier auf Schloss Lenzburg von 9.30 bis 14 Uhr im grossen Rittersaal (bei schönem Wetter im Schlosshof und auf der Bastion). Programm: 9 Uhr Türöffnung; 9.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst (mit musikalischer Einleitung); 10.15 Uhr Musikalisches Intermezzo durch die Brass Band Imperial Lenzburg; 10.30 Uhr Ansprache Marianne Wildi, CEO Hypothekarbank Lenzburg; Dank Stadtammann Daniel Mosimann; 10.50 Uhr Schweizerpsalm; 11 Uhr Grill/Apéro.
Traditionelles Sommerfest am Sonntag, 31. Juli, auf der Deckelmatte. Ab 18 Uhr Familienspiele durch den Damenturnverein, ab 18.30 Uhr Festwirtschaft, um ca. 21 Uhr Lampionumzug mit anschliessendem Entfachen des Feuers (bei Feuerverbot Umzug mit LED-Lämpchen). Für die Verpflegung sorgt Gascho 13. DJ Jukebox unterhält musikalisch. Der Anlass findet nur bei schönem Wetter statt! Auskunft über die Durchführung bei zweifelhafter Witterung erhalten Sie am Freitag, 29. Juli 2022, ab 12 Uhr unter www.muhen.ch.
1. August-Feier auf dem Areal des Bezirksschulhauses (Regen MZH Oftringen). Brunch: ab 10 Uhr.
1. August-Feier im Wohn- und Pflegezentrum Luegenacher um 10.45 Uhr.
Die Gemeinde Rothrist offeriert allen Besuchenden einen Imbiss. 10.45 Uhr Glockengeläute zur Bundesfeier, 11 Uhr Eröffnung der offiziellen Bundesfeier mit dem Musikverein Rothrist. Begrüssung durch Gemeindeammann Ralph Ehrismann, Spiel Musikverein Rothrist. Festansprache mit Jeremy Chavez, Wortakrobat und Slam Poet. Schweizerpsalm mit dem Musikverein. Anschliessend Festwirtschaft.
An der 1.-August-Feier der Gemeinde Rupperswil präsentiert sich der Wasserfahrverein Rupperswil mit einer Schiffsschaukel. Die Feier findet bei der Sportanlage Stockhard (beim Waldhaus) statt. Um 10 Uhr eröffnet der Fussballclub die Festwirtschaft. Die Feier beginnt um 11 Uhr.
Gemeinsame 1. August-Feier von Safenwil und Walterswil, ab 10 Uhr bis ca. 15 Uhr, bei der MZH Walterswil. Offizieller Teil um 11 Uhr. Verschiedene musikalische Darbietungen, Begrüssung und Dankensworte durch Gemeinderat Jörg Müller. Mittagessen ca. 12 Uhr, anschliessend gemütliches Beisammensein, umrahmt durch die MG Safenwil-Walterswil und den Jodlerklub Safenwil-Walterswil.
Bundesfeier am Sonntag, 31. Juli, ab 16 Uhr beim Schulhausplatz.
Die 1. August-Feier findet nur bei guter Witterung statt. Ort: Blick zur Heimat; Bundesfeierplatz. 15 Uhr: Die Schweizerfahne auf dem Silo zeigt an, dass die Feier auf dem Blick zur Heimat stattfindet. Sollte die Fahne am 1. August nicht gehisst sein, findet der Anlass nicht statt. 17 Uhr Eröffnung der Feier.
1. August-Feier mit Aareleuchten im Bally-Park Schönenwerd (bei schlechter Witterung im BallyHouse). 17 Uhr Eröffnung der Festwirtschaft und Führung durch den Bally-Park unter kundiger Leitung von Georges Bürgin.
Familiäres Wurstbraten am Lagerfeuer am 1. August von 17 bis 20.30 Uhr. Jedes anwesende Kind erhält gegen Abgabe des Bons gratis eine Wurst mit Brot. Die Feier findet bei jeder Witterung im Fornholz statt! Das Zünden von Feuerwerk ist nur im markierten Bereich erlaubt.
1. August-Brunch in Staufen bietet dreifachen Genuss. Nach drei Jahren findet der beliebte, von KULTUR STAUFEN organisierte Anlass endlich wieder statt. Kulinarik, Geselligkeit und Alphornklänge sind der ideale Auftakt in den Nationalfeiertag. Umrahmt wird der Anlass von der Alphorn-Gruppe «HornUp». Feier am Montag, 1. August 2022, ab 9.30 Uhr, im Garten des Zopfhuus oder drinnen Kosten: ab 12 Jahren CHF 20.−, 7 bis 12 Jahre CHF 10.−, bis 7 Jahre gratis.
1. August-Feier auf der Bärenmatte von 11 bis 14 Uhr. Auftritt Musikgesellschaft Suhr, Begrüssung durch Frau Carmen Suter-Frey, Gemeindepräsidentin; Festrednerin Lilian Studer, Nationalrätin, EVP; Nationalhymne, Auftritt Schwyzerörgelifründe Ramsflueh, Grilladen und Getränke, Kinderecke. Festwirtschaft und Kinderecke betreut durch die Musikgesellschaft Suhr.
1. August-Brunch mit Buffet auf dem Schulhausplatz Dorf Villmergen, à discretion ab 10 Uhr, Eintritt bis 13 Uhr, Festrede NR Andri Silberschmidt, VV 25 Franken (Morgenkasse 30 Franken), Kinder ab 10 Jahren 10 Franken, VV-Stellen: Vinothek René Schmidli, Bäckerei Bättig im Zentrum, Rüebliland Beck. Am Sonntag, 31. Juli, Barbetrieb ab 18 Uhr.
Bundesfeier am Sonntag, 31. Juli, beim Gemeindesaal ab 18 Uhr nit Steinpilzrisotto und Grilladen, 20 Uhr Offizieller Teil mit Musikverein, 20.20 Uhr Verleihung des GFPV 2022, 21.15 Uhr Dessert offeriert von der Gemeinde, 21.45 Uhr Lampionumzug mit Jugendlobby, Radfahrerverein und Gemeinderat laden alle herzlich ein zum «Füür-Obe-Fescht» (Bundesfeier).
Die Stadt Zofingen lädt die Bevölkerung anlässlich der Bundesfeier dieses Jahr erstmals zu einem Picknick im Rosengarten ein. Der Anlass startet am Montag, 1. August um 9.30 Uhr und dauert bis 13.30 Uhr. Es steht eine begrenzte Anzahl Festbänke bereit, die Teilnehmenden werden zudem aufgefordert, eigene Picknickdecken mit zu bringen, um es sich im neu gestalteten Rosengarten bequem zu machen. Der gesamte Anlass wird musikalisch feierlich umrahmt.
Wenn der Alpenfirn sich rötet ...
Bild: Brilliant Eye - stock.adobe.com
Folgende Agenda gibt einen Überblick zu allen Bundesfeiern in den Gemeinden im Verteilgebiet dieser Zeitung.
Die Bundesfeier findet am Montag, 1. August, ab 11 Uhr, erstmals auf dem Maienzugplatz bei der Sporthalle Schachen statt. Es wird eine Festwirtschaft geführt.
1. August-Feier bei der Sporthalle unter den Linden. 10.15 Uhr Beginn Festbetrieb; 11 Uhr Spiel der MG Rohr, Begrüssung durch Stadträtin Franziska Graf, anschl. Festrede Jürg Hochstrasser (ehem. Primalschullehrer Rohr; 12 Uhr Glockengeläut, Nationalhymne, Abgabe der Gratisbratwürste, Glace für Kinder; 12.15 Uhr Konzert MG Rohr. Bei schlechtem Wetter findet die Feier in der Auenhalle statt.
Gemütliche 1. August-Feier auf dem Chisacherhof in Ammerswil bei Familie Gehrig von 11.30 bis 16 Uhr.
Bundesfeier am Sonntag, 31. Juli, im Holzhof. Um 18 Uhr Eröffnung Festwirtschaft. Um 20 Uhr Läuten der Glocken, Schweizerpsalm, Festrede von Regierungsrat Dr. Markus Dieth. Später Fackelumzug.
Bundesfeier beider Entfelden am Montag, 1. August, bei der Schulanlage Eichhölzli in Unterentfelden.
1. August-Feier ab 10:30 Uhr im Schulhaus Mühlematt Erlinsbach SO, Festansprache mit Robin Affentranger, musikalisch begleitet durch die Musikgesellschaft Erlinsbach, Festwirtschaft bis 15 Uhr.
1. August-Feier im Alterszentrum Schiffländi. Veranstalter: Kultur in Gränichen. 9.30 Uhr Eröffnung der Festwirtschaft; 10.15 Uhr Platzkonzert der Musikgesellschaft; 10.45 Uhr Begrüssung durch Regina Heller (Gemeinderätin Gränichen), Festrede von Ignatius Ounde (Grossrat, Gränichen), anschliessend Nationalhymne, Schlusskonzert der Musikgesellschaft. Bis 14 Uhr Festwirtschaft durch die Abteilung Männer Senioren des Gränichen STV.
1. August-Feier auf dem Schulhausplatz.
Bundesfeier am Sonntag, 31. Juli, von 9 bis 24 Uhr bei der Aussenanlage, MZH. Organisator: Männerchor Küttigen.
1. August-Feier auf Schloss Lenzburg von 9.30 bis 14 Uhr im grossen Rittersaal (bei schönem Wetter im Schlosshof und auf der Bastion). Programm: 9 Uhr Türöffnung; 9.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst (mit musikalischer Einleitung); 10.15 Uhr Musikalisches Intermezzo durch die Brass Band Imperial Lenzburg; 10.30 Uhr Ansprache Marianne Wildi, CEO Hypothekarbank Lenzburg; Dank Stadtammann Daniel Mosimann; 10.50 Uhr Schweizerpsalm; 11 Uhr Grill/Apéro.
Traditionelles Sommerfest am Sonntag, 31. Juli, auf der Deckelmatte. Ab 18 Uhr Familienspiele durch den Damenturnverein, ab 18.30 Uhr Festwirtschaft, um ca. 21 Uhr Lampionumzug mit anschliessendem Entfachen des Feuers (bei Feuerverbot Umzug mit LED-Lämpchen). Für die Verpflegung sorgt Gascho 13. DJ Jukebox unterhält musikalisch. Der Anlass findet nur bei schönem Wetter statt! Auskunft über die Durchführung bei zweifelhafter Witterung erhalten Sie am Freitag, 29. Juli 2022, ab 12 Uhr unter www.muhen.ch.
1. August-Feier auf dem Areal des Bezirksschulhauses (Regen MZH Oftringen). Brunch: ab 10 Uhr.
1. August-Feier im Wohn- und Pflegezentrum Luegenacher um 10.45 Uhr.
Die Gemeinde Rothrist offeriert allen Besuchenden einen Imbiss. 10.45 Uhr Glockengeläute zur Bundesfeier, 11 Uhr Eröffnung der offiziellen Bundesfeier mit dem Musikverein Rothrist. Begrüssung durch Gemeindeammann Ralph Ehrismann, Spiel Musikverein Rothrist. Festansprache mit Jeremy Chavez, Wortakrobat und Slam Poet. Schweizerpsalm mit dem Musikverein. Anschliessend Festwirtschaft.
An der 1.-August-Feier der Gemeinde Rupperswil präsentiert sich der Wasserfahrverein Rupperswil mit einer Schiffsschaukel. Die Feier findet bei der Sportanlage Stockhard (beim Waldhaus) statt. Um 10 Uhr eröffnet der Fussballclub die Festwirtschaft. Die Feier beginnt um 11 Uhr.
Gemeinsame 1. August-Feier von Safenwil und Walterswil, ab 10 Uhr bis ca. 15 Uhr, bei der MZH Walterswil. Offizieller Teil um 11 Uhr. Verschiedene musikalische Darbietungen, Begrüssung und Dankensworte durch Gemeinderat Jörg Müller. Mittagessen ca. 12 Uhr, anschliessend gemütliches Beisammensein, umrahmt durch die MG Safenwil-Walterswil und den Jodlerklub Safenwil-Walterswil.
Bundesfeier am Sonntag, 31. Juli, ab 16 Uhr beim Schulhausplatz.
Die 1. August-Feier findet nur bei guter Witterung statt. Ort: Blick zur Heimat; Bundesfeierplatz. 15 Uhr: Die Schweizerfahne auf dem Silo zeigt an, dass die Feier auf dem Blick zur Heimat stattfindet. Sollte die Fahne am 1. August nicht gehisst sein, findet der Anlass nicht statt. 17 Uhr Eröffnung der Feier.
1. August-Feier mit Aareleuchten im Bally-Park Schönenwerd (bei schlechter Witterung im BallyHouse). 17 Uhr Eröffnung der Festwirtschaft und Führung durch den Bally-Park unter kundiger Leitung von Georges Bürgin.
Familiäres Wurstbraten am Lagerfeuer am 1. August von 17 bis 20.30 Uhr. Jedes anwesende Kind erhält gegen Abgabe des Bons gratis eine Wurst mit Brot. Die Feier findet bei jeder Witterung im Fornholz statt! Das Zünden von Feuerwerk ist nur im markierten Bereich erlaubt.
1. August-Brunch in Staufen bietet dreifachen Genuss. Nach drei Jahren findet der beliebte, von KULTUR STAUFEN organisierte Anlass endlich wieder statt. Kulinarik, Geselligkeit und Alphornklänge sind der ideale Auftakt in den Nationalfeiertag. Umrahmt wird der Anlass von der Alphorn-Gruppe «HornUp». Feier am Montag, 1. August 2022, ab 9.30 Uhr, im Garten des Zopfhuus oder drinnen Kosten: ab 12 Jahren CHF 20.−, 7 bis 12 Jahre CHF 10.−, bis 7 Jahre gratis.
1. August-Feier auf der Bärenmatte von 11 bis 14 Uhr. Auftritt Musikgesellschaft Suhr, Begrüssung durch Frau Carmen Suter-Frey, Gemeindepräsidentin; Festrednerin Lilian Studer, Nationalrätin, EVP; Nationalhymne, Auftritt Schwyzerörgelifründe Ramsflueh, Grilladen und Getränke, Kinderecke. Festwirtschaft und Kinderecke betreut durch die Musikgesellschaft Suhr.
1. August-Brunch mit Buffet auf dem Schulhausplatz Dorf Villmergen, à discretion ab 10 Uhr, Eintritt bis 13 Uhr, Festrede NR Andri Silberschmidt, VV 25 Franken (Morgenkasse 30 Franken), Kinder ab 10 Jahren 10 Franken, VV-Stellen: Vinothek René Schmidli, Bäckerei Bättig im Zentrum, Rüebliland Beck. Am Sonntag, 31. Juli, Barbetrieb ab 18 Uhr.
Bundesfeier am Sonntag, 31. Juli, beim Gemeindesaal ab 18 Uhr nit Steinpilzrisotto und Grilladen, 20 Uhr Offizieller Teil mit Musikverein, 20.20 Uhr Verleihung des GFPV 2022, 21.15 Uhr Dessert offeriert von der Gemeinde, 21.45 Uhr Lampionumzug mit Jugendlobby, Radfahrerverein und Gemeinderat laden alle herzlich ein zum «Füür-Obe-Fescht» (Bundesfeier).
Die Stadt Zofingen lädt die Bevölkerung anlässlich der Bundesfeier dieses Jahr erstmals zu einem Picknick im Rosengarten ein. Der Anlass startet am Montag, 1. August um 9.30 Uhr und dauert bis 13.30 Uhr. Es steht eine begrenzte Anzahl Festbänke bereit, die Teilnehmenden werden zudem aufgefordert, eigene Picknickdecken mit zu bringen, um es sich im neu gestalteten Rosengarten bequem zu machen. Der gesamte Anlass wird musikalisch feierlich umrahmt.
Lade Fotos..