Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Freitag, 3. Februar 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Bis 1973 war der Schweizer Franken, wie alle wichtigen Währungen auch, an den Dollar gebunden, und zwar über das sogenannte Bretton- Woods-System. Mit Milliarden musste der Franken zu diesem Zweck gestützt werden.
Fast alle Länder fanden dieses... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
TV:«Falco – Verdammt wir leben noch!» Schon als kleiner Junge zeigt der Wiener Hans Hölzel, dass er ein aussergewöhnliches musikalisches Talent besitzt, aber auch gerne mal über die Stränge schlägt. Einige Jahre später ist Hölzel (Manuel Rubey)... weiterlesen
"Willkommen in Pulpomania" (2021/2022) von M.S. Bastian/Isabelle L.
Bild: zvg
Die Bieler Kunstschaffenden M.S. Bastian/Isabelle L. führen am Donnerstag, 26. Januar 2023 um 19 Uhr durch die farbenprächtige Ausstellung im Kunsthaus Zofingen und beantworten Fragen der Kuratorin und des Publikums. Im Anschluss gibt es Glühwein und eine Aussen-Lichtprojektion des Berner Künstlers Chrigu Barmettler.
Zofingen Auf dem Rundgang durch ihre Ausstellung im Kunsthaus Zofingen erzählen die beiden Bieler Kunstschaffenden M.S. Bastian und Isabelle L., wie sie arbeiten, seit sie konsequent gemeinsam malen. Wie verständigen sie sich untereinander während des kreativen Prozesses? Strukturieren sie ihre Arbeit und wenn ja, wie? Wie gehen sie mit Unvorhergesehenem um? Das Publikum lernt darüber hinaus Pulp kennen, die kleine weisse Lieblingsfigur mit grossem Kopf und freundlichen Kulleraugen, und den Kosmos, in dem Pulp lebt.
Pulp erlebt manches Abenteuer im Kunsthaus Zofingen: Er reist durch die Welt, macht Halt im fernen Japan, in Lummerland, vergnügt sich am exotischen Wasserfall und trifft sich auch mit allerlei bekannten Figuren wie Mickey Mouse, Ringo Starr, der Nana von Niki de Saint Phalle wie auch Tim und Struppi und vielen weiteren, die es auf den «Wimmelbildern» zu entdecken gilt.
An diesem Abend bespielt ausserdem der Berner Künstler Chrigu Barmettler das Kunsthaus Zofingen mit einer Aussen-Lichtprojektion. Die analoge Projektionsform mittels eines alten Hellraumprojektors lädt zum Innehalten ein. Die verspielte Projektion mit tanzenden Lichtfiguren zeigt eine stille und zugleich anregende Poesie, die wie die verspielten Bilder von M.S. Bastian / Isabelle L. manches Kunstliebhaber-Herz höherschlagen lässt. Das Strahlen des Lichts in der dunklen Jahreszeit vermittelt auch Freude und regt zu Diskussionen an. Die Lichtprojektion findet bei jeder Witterung statt.
Das Bieler Duo M.S. Bastian / Isabelle L. zeigt eine Zeitreise durch ihr Schaffen, ausgehend vom ersten Bild, das die beiden vor beinahe 20 Jahren gemalt haben. Die Ausstellung dauert noch bis am 5. März. Öffnungszeiten: Do/Fr 14-18 Uhr, Sa/So 13-17 Uhr. Eintritt frei (Kollekte). Weitere Infos findet man unter www.kunsthauszofingen.ch.
pd
"Willkommen in Pulpomania" (2021/2022) von M.S. Bastian/Isabelle L.
Bild: zvg
Die Bieler Kunstschaffenden M.S. Bastian/Isabelle L. führen am Donnerstag, 26. Januar 2023 um 19 Uhr durch die farbenprächtige Ausstellung im Kunsthaus Zofingen und beantworten Fragen der Kuratorin und des Publikums. Im Anschluss gibt es Glühwein und eine Aussen-Lichtprojektion des Berner Künstlers Chrigu Barmettler.
Zofingen Auf dem Rundgang durch ihre Ausstellung im Kunsthaus Zofingen erzählen die beiden Bieler Kunstschaffenden M.S. Bastian und Isabelle L., wie sie arbeiten, seit sie konsequent gemeinsam malen. Wie verständigen sie sich untereinander während des kreativen Prozesses? Strukturieren sie ihre Arbeit und wenn ja, wie? Wie gehen sie mit Unvorhergesehenem um? Das Publikum lernt darüber hinaus Pulp kennen, die kleine weisse Lieblingsfigur mit grossem Kopf und freundlichen Kulleraugen, und den Kosmos, in dem Pulp lebt.
Pulp erlebt manches Abenteuer im Kunsthaus Zofingen: Er reist durch die Welt, macht Halt im fernen Japan, in Lummerland, vergnügt sich am exotischen Wasserfall und trifft sich auch mit allerlei bekannten Figuren wie Mickey Mouse, Ringo Starr, der Nana von Niki de Saint Phalle wie auch Tim und Struppi und vielen weiteren, die es auf den «Wimmelbildern» zu entdecken gilt.
An diesem Abend bespielt ausserdem der Berner Künstler Chrigu Barmettler das Kunsthaus Zofingen mit einer Aussen-Lichtprojektion. Die analoge Projektionsform mittels eines alten Hellraumprojektors lädt zum Innehalten ein. Die verspielte Projektion mit tanzenden Lichtfiguren zeigt eine stille und zugleich anregende Poesie, die wie die verspielten Bilder von M.S. Bastian / Isabelle L. manches Kunstliebhaber-Herz höherschlagen lässt. Das Strahlen des Lichts in der dunklen Jahreszeit vermittelt auch Freude und regt zu Diskussionen an. Die Lichtprojektion findet bei jeder Witterung statt.
Das Bieler Duo M.S. Bastian / Isabelle L. zeigt eine Zeitreise durch ihr Schaffen, ausgehend vom ersten Bild, das die beiden vor beinahe 20 Jahren gemalt haben. Die Ausstellung dauert noch bis am 5. März. Öffnungszeiten: Do/Fr 14-18 Uhr, Sa/So 13-17 Uhr. Eintritt frei (Kollekte). Weitere Infos findet man unter www.kunsthauszofingen.ch.
pd
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Bis 1973 war der Schweizer Franken, wie alle wichtigen Währungen auch, an den Dollar gebunden, und zwar über das sogenannte Bretton- Woods-System. Mit Milliarden musste der Franken zu diesem Zweck gestützt werden.
Fast alle Länder fanden dieses... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
TV:«Falco – Verdammt wir leben noch!» Schon als kleiner Junge zeigt der Wiener Hans Hölzel, dass er ein aussergewöhnliches musikalisches Talent besitzt, aber auch gerne mal über die Stränge schlägt. Einige Jahre später ist Hölzel (Manuel Rubey)... weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..