Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Freitag, 3. Februar 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Bis 1973 war der Schweizer Franken, wie alle wichtigen Währungen auch, an den Dollar gebunden, und zwar über das sogenannte Bretton- Woods-System. Mit Milliarden musste der Franken zu diesem Zweck gestützt werden.
Fast alle Länder fanden dieses... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
TV:«Falco – Verdammt wir leben noch!» Schon als kleiner Junge zeigt der Wiener Hans Hölzel, dass er ein aussergewöhnliches musikalisches Talent besitzt, aber auch gerne mal über die Stränge schlägt. Einige Jahre später ist Hölzel (Manuel Rubey)... weiterlesen
Die Strengelbacherin Selin Blöchliger ist ausgebildete Logopädin und verbringt aktuell einen fünfmonatigen Auslandseinsatz in Antananarivo, Madagaskar. Ihr Engagement erfolgt bei Projektpartnern des Rothrister Vereins 4africa, welcher sich in verschiedenen Ländern im südlichen Afrika engagiert.
Rothrist «Ich wollte nach dem Abschluss meiner Ausbildung ganz bewusst eine andere Welt kennenlernen und meinen Horizont erweitern.» So beschreibt Selin Blöchliger ihre Motivation, sich auf die viertgrösste Insel der Welt zu begeben. Als Assistenzlehrerin in einer englischsprachigen Vorschule unterstützt sie die Lehrer. Ihre Fachkompetenz als Logopädin ist sehr gefragt. Sie begleitet die zu fördernden Kinder und berät deren Eltern. Zur Arbeit fährt sie im dichten Verkehr mit dem Fahrrad.
Während der vergangenen unterrichtsfreien Wochen erhält Blöchliger einen Einblick in die Arbeit von weiteren Projektpartnern von 4africa. Zusammen mit den angereisten Roland Neeser und Matthias Klöti, beide Vorstandsmitglieder von 4africa, besucht sie verschiedene Familien mit cerebral gelähmten Kindern. Die bereits äusserst knappen Budgets der Familien werden durch Kosten für Medikamente, Pflege und den Ausfall des Einkommens eines Elternteils sehr strapaziert. Hier unterstützt 4africa gezielt mit finanzieller Hilfe.
Weitere Unterstützung leistet 4africa in Madagaskar mit der finanziellen Unterstützung einer Schule für junge Erwachsene, eines lokalen Fussballclubs und beim Start von Micro Businesses. Blöchliger zeigt sich beeindruckt, wie partnerschaftlich die Zusammenarbeit von 4africa mit den lokalen Organisationen ist. «Die finanzielle Hilfe erfolgt seit Jahren gezielt und ist sehr gut investiert.» Wer den Verein 4africa mit Spenden unterstützten möchte, kann dies gerne via www.4africa.ch tun.
Der Verein 4africa wurde 2010 in Rothrist gegründet. Die fünf Mitglieder, die auch den Vorstand bilden, arbeiten alle ehrenamtlich. 4africa ist vor allem im südlichen Afrika tätig. Der Verein vertritt christliche Grundwerte, beschreibt sich als konfessionell und politisch neutral. Neben den Projekten in Madagaskar unterstützt «4africa» eine Vielzahl weiterer Partner. Darunter befinden sich zum Beispiel eine Schule in Malawi, weitere Start-Ups im Bereich Micro-Business, der Aufbau einer Tagesklinik in Kamerun sowie ein Rollhockey-Projekt in Südafrika.
pd
Die Strengelbacherin Selin Blöchliger ist ausgebildete Logopädin und verbringt aktuell einen fünfmonatigen Auslandseinsatz in Antananarivo, Madagaskar. Ihr Engagement erfolgt bei Projektpartnern des Rothrister Vereins 4africa, welcher sich in verschiedenen Ländern im südlichen Afrika engagiert.
Rothrist «Ich wollte nach dem Abschluss meiner Ausbildung ganz bewusst eine andere Welt kennenlernen und meinen Horizont erweitern.» So beschreibt Selin Blöchliger ihre Motivation, sich auf die viertgrösste Insel der Welt zu begeben. Als Assistenzlehrerin in einer englischsprachigen Vorschule unterstützt sie die Lehrer. Ihre Fachkompetenz als Logopädin ist sehr gefragt. Sie begleitet die zu fördernden Kinder und berät deren Eltern. Zur Arbeit fährt sie im dichten Verkehr mit dem Fahrrad.
Während der vergangenen unterrichtsfreien Wochen erhält Blöchliger einen Einblick in die Arbeit von weiteren Projektpartnern von 4africa. Zusammen mit den angereisten Roland Neeser und Matthias Klöti, beide Vorstandsmitglieder von 4africa, besucht sie verschiedene Familien mit cerebral gelähmten Kindern. Die bereits äusserst knappen Budgets der Familien werden durch Kosten für Medikamente, Pflege und den Ausfall des Einkommens eines Elternteils sehr strapaziert. Hier unterstützt 4africa gezielt mit finanzieller Hilfe.
Weitere Unterstützung leistet 4africa in Madagaskar mit der finanziellen Unterstützung einer Schule für junge Erwachsene, eines lokalen Fussballclubs und beim Start von Micro Businesses. Blöchliger zeigt sich beeindruckt, wie partnerschaftlich die Zusammenarbeit von 4africa mit den lokalen Organisationen ist. «Die finanzielle Hilfe erfolgt seit Jahren gezielt und ist sehr gut investiert.» Wer den Verein 4africa mit Spenden unterstützten möchte, kann dies gerne via www.4africa.ch tun.
Der Verein 4africa wurde 2010 in Rothrist gegründet. Die fünf Mitglieder, die auch den Vorstand bilden, arbeiten alle ehrenamtlich. 4africa ist vor allem im südlichen Afrika tätig. Der Verein vertritt christliche Grundwerte, beschreibt sich als konfessionell und politisch neutral. Neben den Projekten in Madagaskar unterstützt «4africa» eine Vielzahl weiterer Partner. Darunter befinden sich zum Beispiel eine Schule in Malawi, weitere Start-Ups im Bereich Micro-Business, der Aufbau einer Tagesklinik in Kamerun sowie ein Rollhockey-Projekt in Südafrika.
pd
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Bis 1973 war der Schweizer Franken, wie alle wichtigen Währungen auch, an den Dollar gebunden, und zwar über das sogenannte Bretton- Woods-System. Mit Milliarden musste der Franken zu diesem Zweck gestützt werden.
Fast alle Länder fanden dieses... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
TV:«Falco – Verdammt wir leben noch!» Schon als kleiner Junge zeigt der Wiener Hans Hölzel, dass er ein aussergewöhnliches musikalisches Talent besitzt, aber auch gerne mal über die Stränge schlägt. Einige Jahre später ist Hölzel (Manuel Rubey)... weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..