Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 30. März 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Schweizer Grossbanken haben sich schon vor Jahrzehnten von den Schweizer Tugenden entfernt und wollten es der Grossmacht USA gleichtun. Die UBS hat nach 2008 ihre Lehren gezogen und das gefährliche Investment- bankgeschäft – vor allem in... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
TV: «Es geschah am ... Der Bührle-Kunstraub». Das Bührle-Museum ist am 10. Februar 2008 Schauplatz des grössten Kunstraubes in Europa. An diesem Tag stürmen bewaffnete Männer einer serbischen Mafiabande das Gebäude und entwenden vier... weiterlesen
Wie auch die Polizei abermals warnt: Man sollte über Nacht keine Wertsachen im Auto liegen lassen und dieses konsequent abschliessen.
Bild: Tomasz Zajda - stock.adobe.com
Am frühen Morgen des 11. März durchsuchten Diebe in Rupperswil mehrere abgestellte Autos. Auf der Fahndung konnte die Kantonspolizei zwei Verdächtige festnehmen.
Rupperswil Tatort war ein Wohnquartier in Rupperswil. Ein Anwohner bemerkte am Samstag dem 11. März, kurz nach 3.30 Uhr, wie sich zwei Männer an den draussen parkierten Autos der Nachbarn zu schaffen machten. Richtigerweise meldete er diese Beobachtung sofort der Polizei. Diese fand in der Umgebung mehrere Autos vor, die durchsucht worden waren. Neben Zigaretten, Parkjetons und anderen kleinen Dingen fehlten eine Outdoor-Jacke und mehrere hundert Franken Bargeld.
Auf der Fahndung sichtete die Kantonspolizei etwas später in Rupperswil zwei verdächtige Männer. Beide hatten mutmassliches Diebesgut bei sich. Die Kantonspolizei nahm die beiden Verdächtigen für weitere Ermittlungen fest. Es handelt sich um einen 25-jährigen Tunesier und einen 31- jährigen Algerier, die als Asylbewerber in der Schweiz weilen.
Die Kantonspolizei warnt abermals vor solchen nächtlichen Dieben und mahnt, über Nacht niemals Geld und Wertsachen in parkierten Fahrzeugen zu belassen. Auch sollten diese konsequent verschlossen werden.
pd
Wie auch die Polizei abermals warnt: Man sollte über Nacht keine Wertsachen im Auto liegen lassen und dieses konsequent abschliessen.
Bild: Tomasz Zajda - stock.adobe.com
Am frühen Morgen des 11. März durchsuchten Diebe in Rupperswil mehrere abgestellte Autos. Auf der Fahndung konnte die Kantonspolizei zwei Verdächtige festnehmen.
Rupperswil Tatort war ein Wohnquartier in Rupperswil. Ein Anwohner bemerkte am Samstag dem 11. März, kurz nach 3.30 Uhr, wie sich zwei Männer an den draussen parkierten Autos der Nachbarn zu schaffen machten. Richtigerweise meldete er diese Beobachtung sofort der Polizei. Diese fand in der Umgebung mehrere Autos vor, die durchsucht worden waren. Neben Zigaretten, Parkjetons und anderen kleinen Dingen fehlten eine Outdoor-Jacke und mehrere hundert Franken Bargeld.
Auf der Fahndung sichtete die Kantonspolizei etwas später in Rupperswil zwei verdächtige Männer. Beide hatten mutmassliches Diebesgut bei sich. Die Kantonspolizei nahm die beiden Verdächtigen für weitere Ermittlungen fest. Es handelt sich um einen 25-jährigen Tunesier und einen 31- jährigen Algerier, die als Asylbewerber in der Schweiz weilen.
Die Kantonspolizei warnt abermals vor solchen nächtlichen Dieben und mahnt, über Nacht niemals Geld und Wertsachen in parkierten Fahrzeugen zu belassen. Auch sollten diese konsequent verschlossen werden.
pd
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Schweizer Grossbanken haben sich schon vor Jahrzehnten von den Schweizer Tugenden entfernt und wollten es der Grossmacht USA gleichtun. Die UBS hat nach 2008 ihre Lehren gezogen und das gefährliche Investment- bankgeschäft – vor allem in... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
TV: «Es geschah am ... Der Bührle-Kunstraub». Das Bührle-Museum ist am 10. Februar 2008 Schauplatz des grössten Kunstraubes in Europa. An diesem Tag stürmen bewaffnete Männer einer serbischen Mafiabande das Gebäude und entwenden vier... weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..