Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 30. März 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Schweizer Grossbanken haben sich schon vor Jahrzehnten von den Schweizer Tugenden entfernt und wollten es der Grossmacht USA gleichtun. Die UBS hat nach 2008 ihre Lehren gezogen und das gefährliche Investment- bankgeschäft – vor allem in... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
TV: «Es geschah am ... Der Bührle-Kunstraub». Das Bührle-Museum ist am 10. Februar 2008 Schauplatz des grössten Kunstraubes in Europa. An diesem Tag stürmen bewaffnete Männer einer serbischen Mafiabande das Gebäude und entwenden vier... weiterlesen
Das Laden-Team präsentiert das «Brot zum Teilen» .
Bild: SPS
In der Zofinger Altstadt-Bäckerei Leutwyler gibt es auch dieses Jahr wieder in der Fastenzeit ein ganz besonderes Brot zu kaufen. Der Solidaritätszuschlag von 50 Rappen geht an Projekte und Programme von «Brot für alle», «Fastenopfer» und «Partner sein».
Seit Jahren ist die Bäckerei Leutwyler in Zofingen einziger Partner in der Region bei diesen alljährlich von drei kirchlichen Hilfswerken durchgeführten Aktionen. Diese ökumenische Kampagne 2023 steht erneut unter dem Motto: «Klimagerechtigkeit – jetzt! Für welche Welt wollen wir verantwortlich sein?».
Klimaextreme wie Dürreperioden übermässige Niederschläge oder Wirbelstürme gefährden den Anbau von Nahrungsmitteln und somit das Recht auf Nahrung von Millionen Menschen. Dies trifft kleinbäuerliche Familien im globalen Süden mit Hunger und Not – und offenbart eine der herrschenden Ungerechtigkeiten: Die Menschen, welche am wenigsten zur Klimaerhitzung beitragen, leiden am meisten darunter. Deshalb stellt die Ökumenische Kampagne 2023 im Rahmen der Themenreihe Klimagerechtigkeit das Recht auf Nahrung, die Produktion der Nahrungsmittel und unsere Ernährungsgewohnheiten in den Fokus.
Die Beteiligung der Bäckerei Leutwyler an der Aktion geschieht aus Solidarität und mit dem Ziel, Geld zur Finanzierung von Projekten zu sammeln. So bietet der Altstadt-Beck auch in diesem Jahr wieder ein leicht teilbares knuspriges Brot aus den vier beliebten Sorten Buure-, Graham-, Sonnenblumen- und Parapan-Brötli an. Der jeweils sich am Ende der Aktion (Samstag, 8.4.23) ergebende Sammelbetrag wird von der Bäckerei Leutwyler jeweils noch grosszügig aufgerundet.
SPS
Das Laden-Team präsentiert das «Brot zum Teilen» .
Bild: SPS
In der Zofinger Altstadt-Bäckerei Leutwyler gibt es auch dieses Jahr wieder in der Fastenzeit ein ganz besonderes Brot zu kaufen. Der Solidaritätszuschlag von 50 Rappen geht an Projekte und Programme von «Brot für alle», «Fastenopfer» und «Partner sein».
Seit Jahren ist die Bäckerei Leutwyler in Zofingen einziger Partner in der Region bei diesen alljährlich von drei kirchlichen Hilfswerken durchgeführten Aktionen. Diese ökumenische Kampagne 2023 steht erneut unter dem Motto: «Klimagerechtigkeit – jetzt! Für welche Welt wollen wir verantwortlich sein?».
Klimaextreme wie Dürreperioden übermässige Niederschläge oder Wirbelstürme gefährden den Anbau von Nahrungsmitteln und somit das Recht auf Nahrung von Millionen Menschen. Dies trifft kleinbäuerliche Familien im globalen Süden mit Hunger und Not – und offenbart eine der herrschenden Ungerechtigkeiten: Die Menschen, welche am wenigsten zur Klimaerhitzung beitragen, leiden am meisten darunter. Deshalb stellt die Ökumenische Kampagne 2023 im Rahmen der Themenreihe Klimagerechtigkeit das Recht auf Nahrung, die Produktion der Nahrungsmittel und unsere Ernährungsgewohnheiten in den Fokus.
Die Beteiligung der Bäckerei Leutwyler an der Aktion geschieht aus Solidarität und mit dem Ziel, Geld zur Finanzierung von Projekten zu sammeln. So bietet der Altstadt-Beck auch in diesem Jahr wieder ein leicht teilbares knuspriges Brot aus den vier beliebten Sorten Buure-, Graham-, Sonnenblumen- und Parapan-Brötli an. Der jeweils sich am Ende der Aktion (Samstag, 8.4.23) ergebende Sammelbetrag wird von der Bäckerei Leutwyler jeweils noch grosszügig aufgerundet.
SPS
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Schweizer Grossbanken haben sich schon vor Jahrzehnten von den Schweizer Tugenden entfernt und wollten es der Grossmacht USA gleichtun. Die UBS hat nach 2008 ihre Lehren gezogen und das gefährliche Investment- bankgeschäft – vor allem in... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
TV: «Es geschah am ... Der Bührle-Kunstraub». Das Bührle-Museum ist am 10. Februar 2008 Schauplatz des grössten Kunstraubes in Europa. An diesem Tag stürmen bewaffnete Männer einer serbischen Mafiabande das Gebäude und entwenden vier... weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..