Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Freitag, 3. Februar 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Bis 1973 war der Schweizer Franken, wie alle wichtigen Währungen auch, an den Dollar gebunden, und zwar über das sogenannte Bretton- Woods-System. Mit Milliarden musste der Franken zu diesem Zweck gestützt werden.
Fast alle Länder fanden dieses... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
TV:«Falco – Verdammt wir leben noch!» Schon als kleiner Junge zeigt der Wiener Hans Hölzel, dass er ein aussergewöhnliches musikalisches Talent besitzt, aber auch gerne mal über die Stränge schlägt. Einige Jahre später ist Hölzel (Manuel Rubey)... weiterlesen
The Cavers bringen Indie-Folk von Bern ins Seetal.
Bild: zvg
Liebe für Gitarren und Harmonien – die Berner Indie-Folk-Truppe The Cavers mag sich nicht mit Konzepten aufhalten und spielt von Herzen drauflos. Sie binden flüchtige Momente, prägende Erinnerungen und subtile Beobachtungen in schwelgerische Songs, auf denen die Melancholie mitschwingt, die Zuversicht aber immer obsiegt.
Seon Die musikalische Verbindung zwischen Alan Hugo und Patrick Unternährer reicht bereits zwei Jahrzehnte zurück. Erster Gitarrenunterricht bei der gleichen Lehrperson, gemeinsame Skate-Ausflüge, erste Bands, erste Abenteuer im Ausgang. Es entwickelte sich eine tiefe Freundschaft und darüber hinaus ein inniges Verständnis des jeweils anderen Songwritings. Now Swim – das Debütalbum der Indie-Folker The Cavers kann dein Rettungsring sein, wenn es das sein soll. Unter Einbezug der Tatsache, dass Unsicherheiten subjektive Empfindungen sind, sind neun Songs entstanden, die sich mit ebendiesen Unsicherheiten auseinandersetzen wollen. Wiederkehrend ist dabei das Element Wasser, das in seiner Form mehrere und sich zum Teil ausschliessende Funktionen haben kann.
«Durch die unkonventionelle Art des Songwritings hat jeder einzelne Song viel mehr Hingabe und Zeit genossen, als wenn wir sie nur im Proberaum geschrieben hätten», meint Alan. Und so ist Now Swim nicht nur einfach das nächste Projekt, sondern eben auch ein Zeitdokument von einem Leben in Isolation und der Sehnsucht, trotzdem in Verbindung mit der Aussenwelt zu bleiben. So sei Musikschaffen für die beiden Köpfe von The Cavers immer auch «gemeinsames Schaffen», wodurch das Miteinander immer mitgedacht wird.
Das Konzert findet am Freitag, 27. Januar, um 20.15 Uhr in der Konservi Seon statt. Essen und Trinken ab 18 Uhr. Informationen und Tickets: www.konservi.ch.
pd
The Cavers bringen Indie-Folk von Bern ins Seetal.
Bild: zvg
Liebe für Gitarren und Harmonien – die Berner Indie-Folk-Truppe The Cavers mag sich nicht mit Konzepten aufhalten und spielt von Herzen drauflos. Sie binden flüchtige Momente, prägende Erinnerungen und subtile Beobachtungen in schwelgerische Songs, auf denen die Melancholie mitschwingt, die Zuversicht aber immer obsiegt.
Seon Die musikalische Verbindung zwischen Alan Hugo und Patrick Unternährer reicht bereits zwei Jahrzehnte zurück. Erster Gitarrenunterricht bei der gleichen Lehrperson, gemeinsame Skate-Ausflüge, erste Bands, erste Abenteuer im Ausgang. Es entwickelte sich eine tiefe Freundschaft und darüber hinaus ein inniges Verständnis des jeweils anderen Songwritings. Now Swim – das Debütalbum der Indie-Folker The Cavers kann dein Rettungsring sein, wenn es das sein soll. Unter Einbezug der Tatsache, dass Unsicherheiten subjektive Empfindungen sind, sind neun Songs entstanden, die sich mit ebendiesen Unsicherheiten auseinandersetzen wollen. Wiederkehrend ist dabei das Element Wasser, das in seiner Form mehrere und sich zum Teil ausschliessende Funktionen haben kann.
«Durch die unkonventionelle Art des Songwritings hat jeder einzelne Song viel mehr Hingabe und Zeit genossen, als wenn wir sie nur im Proberaum geschrieben hätten», meint Alan. Und so ist Now Swim nicht nur einfach das nächste Projekt, sondern eben auch ein Zeitdokument von einem Leben in Isolation und der Sehnsucht, trotzdem in Verbindung mit der Aussenwelt zu bleiben. So sei Musikschaffen für die beiden Köpfe von The Cavers immer auch «gemeinsames Schaffen», wodurch das Miteinander immer mitgedacht wird.
Das Konzert findet am Freitag, 27. Januar, um 20.15 Uhr in der Konservi Seon statt. Essen und Trinken ab 18 Uhr. Informationen und Tickets: www.konservi.ch.
pd
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Bis 1973 war der Schweizer Franken, wie alle wichtigen Währungen auch, an den Dollar gebunden, und zwar über das sogenannte Bretton- Woods-System. Mit Milliarden musste der Franken zu diesem Zweck gestützt werden.
Fast alle Länder fanden dieses... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
TV:«Falco – Verdammt wir leben noch!» Schon als kleiner Junge zeigt der Wiener Hans Hölzel, dass er ein aussergewöhnliches musikalisches Talent besitzt, aber auch gerne mal über die Stränge schlägt. Einige Jahre später ist Hölzel (Manuel Rubey)... weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..