Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 30. März 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Schweizer Grossbanken haben sich schon vor Jahrzehnten von den Schweizer Tugenden entfernt und wollten es der Grossmacht USA gleichtun. Die UBS hat nach 2008 ihre Lehren gezogen und das gefährliche Investment- bankgeschäft – vor allem in... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
TV: «Es geschah am ... Der Bührle-Kunstraub». Das Bührle-Museum ist am 10. Februar 2008 Schauplatz des grössten Kunstraubes in Europa. An diesem Tag stürmen bewaffnete Männer einer serbischen Mafiabande das Gebäude und entwenden vier... weiterlesen
Die beiden Kunstturner Noe Seifert (li.) und Florian Langeneggerreisen an die diesjährigen Europameisterschaften, die Mitte April in Antalya stattfinden.
Bild: Charly Zimmerli
An die bevorstehenden Kunstturn-Europameisterschaften im türkischen Antalya reisen auch zwei Kunstturner aus der Region: Florian Langenegger aus Uerkheim und Noe Seifert aus Oftringen konnten überzeugen.
Oftringen An der ersten Qualifikation in der vergangenen Woche in Magglingen, konnte Noe Seifert den Tagessieg erturnen und legte somit die Messlatte der Selektion für die EM-Mannschaft vor. Ebenfalls in Magglingen fand am Donnerstag, dem 9. März, der zweite Wettkampf für die EM-Selektion statt. An dieser Austragung konnte Florian Langenegger den Wettkampf mit sicherem Punkteabstand auf Noe Seifert für sich entscheiden.
Das Spannungsfeld im internen Kampf im Nationalkader blieb weiterhin spannend. Langenegger und Seifert. Zwei Turner, die sich seit der Grundschule in den Vereinen kennen. Noe erturnte sich das Turnwissen beim SATUS ORO (Oftringen, Rothrist, Oberentfelden) an. STV Schlossrued heisst der Stammverein von Florian Langenegger. Noch bevor Florian die Leistungsschiene im Spitzensport einschlug, trainierte der Uerkner einmal in der Woche in den ORO-Hallen in Oberentfelden. Noch heute pflegen die beiden Vereine eine solide Zusammenarbeit. Ebenfalls solid waren die Turnleistungen der beiden Top-Cracks an der dritten und letzten Selektion. Anlässlich der Eröffnung des neuen Turnzentrums in Lenzburg bestritt das Aargauer Duo mit ihren Teamkollegen der Nationalmannschaft den Selektionswettkampf. Während Langenegger den dritten Platz sichern konnte, gelang Seifert ein weiterer Gewinn eines Selektionswettkampfes. «Jetzt ist die Teamleistung die oberste Priorität.» So seine Antwort auf die Frage, was seine persönlichen Ziele für die kommenden Europameisterschaften sind. Ob Kennenlernen in den Grundlagen, Konkurrenzierung in der Top-Liga, die Bescheidenheit ein guter Turner zu sein, ist wohl die beste Voraussetzung für Mannschaftsresultate. Beide Turner können nun die EM-Koffer packen, wie diese Woche bekannt wurde: Für die Wettkämpfe in der Türkei entsendet der Schweizerische Turnverband sechs Turner, darunter auch Seifert und Langenegger. Herzliche Gratulation!
Charly Zimmerli/lm
Die beiden Kunstturner Noe Seifert (li.) und Florian Langeneggerreisen an die diesjährigen Europameisterschaften, die Mitte April in Antalya stattfinden.
Bild: Charly Zimmerli
An die bevorstehenden Kunstturn-Europameisterschaften im türkischen Antalya reisen auch zwei Kunstturner aus der Region: Florian Langenegger aus Uerkheim und Noe Seifert aus Oftringen konnten überzeugen.
Oftringen An der ersten Qualifikation in der vergangenen Woche in Magglingen, konnte Noe Seifert den Tagessieg erturnen und legte somit die Messlatte der Selektion für die EM-Mannschaft vor. Ebenfalls in Magglingen fand am Donnerstag, dem 9. März, der zweite Wettkampf für die EM-Selektion statt. An dieser Austragung konnte Florian Langenegger den Wettkampf mit sicherem Punkteabstand auf Noe Seifert für sich entscheiden.
Das Spannungsfeld im internen Kampf im Nationalkader blieb weiterhin spannend. Langenegger und Seifert. Zwei Turner, die sich seit der Grundschule in den Vereinen kennen. Noe erturnte sich das Turnwissen beim SATUS ORO (Oftringen, Rothrist, Oberentfelden) an. STV Schlossrued heisst der Stammverein von Florian Langenegger. Noch bevor Florian die Leistungsschiene im Spitzensport einschlug, trainierte der Uerkner einmal in der Woche in den ORO-Hallen in Oberentfelden. Noch heute pflegen die beiden Vereine eine solide Zusammenarbeit. Ebenfalls solid waren die Turnleistungen der beiden Top-Cracks an der dritten und letzten Selektion. Anlässlich der Eröffnung des neuen Turnzentrums in Lenzburg bestritt das Aargauer Duo mit ihren Teamkollegen der Nationalmannschaft den Selektionswettkampf. Während Langenegger den dritten Platz sichern konnte, gelang Seifert ein weiterer Gewinn eines Selektionswettkampfes. «Jetzt ist die Teamleistung die oberste Priorität.» So seine Antwort auf die Frage, was seine persönlichen Ziele für die kommenden Europameisterschaften sind. Ob Kennenlernen in den Grundlagen, Konkurrenzierung in der Top-Liga, die Bescheidenheit ein guter Turner zu sein, ist wohl die beste Voraussetzung für Mannschaftsresultate. Beide Turner können nun die EM-Koffer packen, wie diese Woche bekannt wurde: Für die Wettkämpfe in der Türkei entsendet der Schweizerische Turnverband sechs Turner, darunter auch Seifert und Langenegger. Herzliche Gratulation!
Charly Zimmerli/lm
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Schweizer Grossbanken haben sich schon vor Jahrzehnten von den Schweizer Tugenden entfernt und wollten es der Grossmacht USA gleichtun. Die UBS hat nach 2008 ihre Lehren gezogen und das gefährliche Investment- bankgeschäft – vor allem in... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
TV: «Es geschah am ... Der Bührle-Kunstraub». Das Bührle-Museum ist am 10. Februar 2008 Schauplatz des grössten Kunstraubes in Europa. An diesem Tag stürmen bewaffnete Männer einer serbischen Mafiabande das Gebäude und entwenden vier... weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..