Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 23. Mai 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Vereinigten Staaten sind nicht bloss ein Mitglied der Nato – sie sind eigentlich die Nato. Die USA haben in der Vergangenheit die Kriege für die Nato praktisch alleine geführt. Die übrigen Nato-Staaten sind militärisch vergleichsweise... weiterlesen
Stellen Sie sich folgende Situation vor: Es ist dunkel, Sie sitzen auf dem Sofa, das Licht ist gedimmt. Manch einer dürfte und könnte hier von romantischer Stimmung reden. So jedenfalls sieht es neulich bei mir im Wohnzimmer aus. Ich bin hier,.. weiterlesen
Kino: «Les Choses Humaines – Menschliche Dinge» Fernsehjournalist Jean (Pierre Arditi) und die engagierte Feministin Claire Farel (Charlotte Gainsbourg) sind zwar geschieden, dennoch eint sie ihr Stolz und ihre Liebe zu ihrem Sohn Alexandre... weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Es herrscht grosse Vorfreude – nach einer langen Zwangspause kann am Samstag, 7. Mai, endlich wieder der Selfmade- & Flohmarkt in der MZH Kölliken durchgeführt werden.
Kölliken Nach der Idee «Wiederverkaufen statt entsorgen» wurde der Verein Freizytmärt in Kölliken im November 2018 gegründet. Der erste Selfmade- & Flohmarkt fand im Mai 2019 in der MZH Kölliken statt und war sehr erfolgreich. «Der Markt mit Festwirtschaft kam sowohl bei den Besuchern wie auch bei den Ausstellern ausgesprochen gut an», erzählt Jeannine Peter, Präsidentin Verein Freizytmärt, «viele der Aussteller reservierten sich bereits für 2020 und 2021 wieder einen Platz und zahlten diesen sogar im Voraus.» Der zweite Markt wurde im Oktober 2019 in Gretzenbach durchgeführt, weil die MZH Kölliken bereits besetzt war. Gross sei dann die Enttäuschung gewesen, als coronabedingt die Anlässe 2020 und 2021 nicht stattfinden konnten. So haben sich einige Aussteller wieder abgemeldet, da in der Corona-Zeit viele Sachen auch entsorgt wurden, so die Präsidentin weiter.
«Jetzt freue ich mich auf viele glückliche Besucher und Aussteller, die am Samstag, 7. Mai, nach der langen Wartezeit wieder durch einen vielfältigen Markt schlendern oder ihre tolle Sachen präsentieren und zum Verkauf anbieten können», schaut Jeannine Peter vorwärts, «und besonders freut es mich, dass auch die Spielgruppe Villa Clara einen Stand betreibt und extra für Kinder einen Bastelstand anbietet.» Aktuell seien 25 Hallenstände und zehn Aussenstände gebucht, wahrscheinlich kämen noch ein paar dazu. Die Kombination von Flohmarkt und Selfmademarkt sei etwas Spezielles und biete neben dem bunt Gemischten den Aussteller/innen auch die Gelegenheit, ihre selbst gemachten Artikel feilzubieten.
Zum Selfmade- & Flohmarkt gibt es noch eine grosszügige Festwirtschaft mit Feinem vom Grill. Ob Vegi oder Fleischliebhaber, es hat für alles etwas dabei. Selbstverständlich darf ein Dessertbuffet nicht fehlen. Der Frühlingsmarkt ist auch ein gesellschaftlicher Anlass und lädt ein, zu einem gemütlichen Schwatz zusammenzusitzen.
Der Verein Freizytmärt besteht aus fünf Vorstandsmitglieder, die alle mit ihren Familien in Kölliken wohnen. Er führt Anlässe im Dorf und in der näheren Umgebung durch, aktuell die beiden Selfmade- & Flohmärkte im Frühling und im Herbst. Weitere Anlässe können sich noch ergeben. Unterstützt wird der Verein durch einige freiwillige Helfer, die sich um den Auf- und Abbau, die Festwirtschaft und das Einweisen der Aussteller kümmern. Auch auf Sponsoren darf der Verein zählen. «Es steckt schon eine Menge Arbeit in der Organisation und Durchführung der Märkte, aber es macht auch grosse Freude, vor allem, weil wir das letzte Mal so viele positive Rückmeldungen erhalten haben», so Jeannine Peter.
Von Olivier Diethelm
Es herrscht grosse Vorfreude – nach einer langen Zwangspause kann am Samstag, 7. Mai, endlich wieder der Selfmade- & Flohmarkt in der MZH Kölliken durchgeführt werden.
Kölliken Nach der Idee «Wiederverkaufen statt entsorgen» wurde der Verein Freizytmärt in Kölliken im November 2018 gegründet. Der erste Selfmade- & Flohmarkt fand im Mai 2019 in der MZH Kölliken statt und war sehr erfolgreich. «Der Markt mit Festwirtschaft kam sowohl bei den Besuchern wie auch bei den Ausstellern ausgesprochen gut an», erzählt Jeannine Peter, Präsidentin Verein Freizytmärt, «viele der Aussteller reservierten sich bereits für 2020 und 2021 wieder einen Platz und zahlten diesen sogar im Voraus.» Der zweite Markt wurde im Oktober 2019 in Gretzenbach durchgeführt, weil die MZH Kölliken bereits besetzt war. Gross sei dann die Enttäuschung gewesen, als coronabedingt die Anlässe 2020 und 2021 nicht stattfinden konnten. So haben sich einige Aussteller wieder abgemeldet, da in der Corona-Zeit viele Sachen auch entsorgt wurden, so die Präsidentin weiter.
«Jetzt freue ich mich auf viele glückliche Besucher und Aussteller, die am Samstag, 7. Mai, nach der langen Wartezeit wieder durch einen vielfältigen Markt schlendern oder ihre tolle Sachen präsentieren und zum Verkauf anbieten können», schaut Jeannine Peter vorwärts, «und besonders freut es mich, dass auch die Spielgruppe Villa Clara einen Stand betreibt und extra für Kinder einen Bastelstand anbietet.» Aktuell seien 25 Hallenstände und zehn Aussenstände gebucht, wahrscheinlich kämen noch ein paar dazu. Die Kombination von Flohmarkt und Selfmademarkt sei etwas Spezielles und biete neben dem bunt Gemischten den Aussteller/innen auch die Gelegenheit, ihre selbst gemachten Artikel feilzubieten.
Zum Selfmade- & Flohmarkt gibt es noch eine grosszügige Festwirtschaft mit Feinem vom Grill. Ob Vegi oder Fleischliebhaber, es hat für alles etwas dabei. Selbstverständlich darf ein Dessertbuffet nicht fehlen. Der Frühlingsmarkt ist auch ein gesellschaftlicher Anlass und lädt ein, zu einem gemütlichen Schwatz zusammenzusitzen.
Der Verein Freizytmärt besteht aus fünf Vorstandsmitglieder, die alle mit ihren Familien in Kölliken wohnen. Er führt Anlässe im Dorf und in der näheren Umgebung durch, aktuell die beiden Selfmade- & Flohmärkte im Frühling und im Herbst. Weitere Anlässe können sich noch ergeben. Unterstützt wird der Verein durch einige freiwillige Helfer, die sich um den Auf- und Abbau, die Festwirtschaft und das Einweisen der Aussteller kümmern. Auch auf Sponsoren darf der Verein zählen. «Es steckt schon eine Menge Arbeit in der Organisation und Durchführung der Märkte, aber es macht auch grosse Freude, vor allem, weil wir das letzte Mal so viele positive Rückmeldungen erhalten haben», so Jeannine Peter.
Von Olivier Diethelm
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Vereinigten Staaten sind nicht bloss ein Mitglied der Nato – sie sind eigentlich die Nato. Die USA haben in der Vergangenheit die Kriege für die Nato praktisch alleine geführt. Die übrigen Nato-Staaten sind militärisch vergleichsweise... weiterlesen
Stellen Sie sich folgende Situation vor: Es ist dunkel, Sie sitzen auf dem Sofa, das Licht ist gedimmt. Manch einer dürfte und könnte hier von romantischer Stimmung reden. So jedenfalls sieht es neulich bei mir im Wohnzimmer aus. Ich bin hier,.. weiterlesen
Kino: «Les Choses Humaines – Menschliche Dinge» Fernsehjournalist Jean (Pierre Arditi) und die engagierte Feministin Claire Farel (Charlotte Gainsbourg) sind zwar geschieden, dennoch eint sie ihr Stolz und ihre Liebe zu ihrem Sohn Alexandre... weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..