Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 30. März 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Schweizer Grossbanken haben sich schon vor Jahrzehnten von den Schweizer Tugenden entfernt und wollten es der Grossmacht USA gleichtun. Die UBS hat nach 2008 ihre Lehren gezogen und das gefährliche Investment- bankgeschäft – vor allem in... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
TV: «Es geschah am ... Der Bührle-Kunstraub». Das Bührle-Museum ist am 10. Februar 2008 Schauplatz des grössten Kunstraubes in Europa. An diesem Tag stürmen bewaffnete Männer einer serbischen Mafiabande das Gebäude und entwenden vier... weiterlesen
Vielseitige Instrumentenauswahl: Von klassischen Blasmusikinstrumenten bis zur E-Gitarre,
Kontrabass oder Blockflöte –bei der «Frequänz» sind alle herzlich willkommen.
Bild: zvg
Das schweizweit neue Konzept in der Blasmusikszene hat sich etabliert. Am Sonntag, 26. Februar, findet bereits die 5. Ausgabe der «Frequänz» statt. Zum Thema «Top of Switzerland» werden die Instrumente einmal mehr entstaubt und absolut unverbindliches Musizieren ist angesagt.
Buchs Musikalische Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger musizieren einen Tag lang gemeinsam mit «alten Hasen». Dies ganz ohne Druck und ohne jegliche Verpflichtung. Einfach aus Freude an der Musik. Das ist «Frequänz». Die ersten vier Ausgaben im Jahr 2022 mit insgesamt über 100 Teilnehmenden zeigen, dass dieses Format einen bestimmten Nerv getroffen hat. Nun geht es bereits ins zweite Jahr und in die fünfte Runde. Am Sonntag, 26. Februar, treffen sich wiederum allerhand Musikbegeisterte, um einen Tag unter fachkundiger Leitung im Probelokal Buchs zu proben.
«Mit ‹Top of Switzerland› nehmen wir das Thema des Schweizerischen Blasmusikverbandes auf, welches 2023 zum ‹Jahr der Schweizer Blasmusikliteratur› ausgerufen hat. Zudem war es bereits mehrfach ein Wunschthema von Teilnehmenden, Schweizer Hits in einer ‹Frequänz› zu spielen», so Esther Hack, eine der Initiantinnen dieses Musikprojektes. Die Teilnehmenden dürfen also auf Ohrwürmer von Polo Hofer, Patent Ochsner und Co. gespannt sein. Und wie immer schliesst der Tag mit einem gemütlichen und ungezwungenen Apéro ab. Die Initianten freuen sich auf viele Anmeldungen aus ganz verschiedenen Instrumentengruppen.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung sind unter www.frequaenz.ch zu finden.
pd
-Absolut keine Verpflichtungen
-Kosten: 50 Franken pro Person inkl. Noten und Verpflegung
-Datum: Sonntag, 26. Februar, von 9 bis 16 Uhr
-Ort: Probelokal der Harmoniemusik Buchs, Gemeindesaal Buchs
-Thema: «Top of Switzerland»
Vielseitige Instrumentenauswahl: Von klassischen Blasmusikinstrumenten bis zur E-Gitarre,
Kontrabass oder Blockflöte –bei der «Frequänz» sind alle herzlich willkommen.
Bild: zvg
Das schweizweit neue Konzept in der Blasmusikszene hat sich etabliert. Am Sonntag, 26. Februar, findet bereits die 5. Ausgabe der «Frequänz» statt. Zum Thema «Top of Switzerland» werden die Instrumente einmal mehr entstaubt und absolut unverbindliches Musizieren ist angesagt.
Buchs Musikalische Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger musizieren einen Tag lang gemeinsam mit «alten Hasen». Dies ganz ohne Druck und ohne jegliche Verpflichtung. Einfach aus Freude an der Musik. Das ist «Frequänz». Die ersten vier Ausgaben im Jahr 2022 mit insgesamt über 100 Teilnehmenden zeigen, dass dieses Format einen bestimmten Nerv getroffen hat. Nun geht es bereits ins zweite Jahr und in die fünfte Runde. Am Sonntag, 26. Februar, treffen sich wiederum allerhand Musikbegeisterte, um einen Tag unter fachkundiger Leitung im Probelokal Buchs zu proben.
«Mit ‹Top of Switzerland› nehmen wir das Thema des Schweizerischen Blasmusikverbandes auf, welches 2023 zum ‹Jahr der Schweizer Blasmusikliteratur› ausgerufen hat. Zudem war es bereits mehrfach ein Wunschthema von Teilnehmenden, Schweizer Hits in einer ‹Frequänz› zu spielen», so Esther Hack, eine der Initiantinnen dieses Musikprojektes. Die Teilnehmenden dürfen also auf Ohrwürmer von Polo Hofer, Patent Ochsner und Co. gespannt sein. Und wie immer schliesst der Tag mit einem gemütlichen und ungezwungenen Apéro ab. Die Initianten freuen sich auf viele Anmeldungen aus ganz verschiedenen Instrumentengruppen.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung sind unter www.frequaenz.ch zu finden.
pd
-Absolut keine Verpflichtungen
-Kosten: 50 Franken pro Person inkl. Noten und Verpflegung
-Datum: Sonntag, 26. Februar, von 9 bis 16 Uhr
-Ort: Probelokal der Harmoniemusik Buchs, Gemeindesaal Buchs
-Thema: «Top of Switzerland»
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Schweizer Grossbanken haben sich schon vor Jahrzehnten von den Schweizer Tugenden entfernt und wollten es der Grossmacht USA gleichtun. Die UBS hat nach 2008 ihre Lehren gezogen und das gefährliche Investment- bankgeschäft – vor allem in... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
TV: «Es geschah am ... Der Bührle-Kunstraub». Das Bührle-Museum ist am 10. Februar 2008 Schauplatz des grössten Kunstraubes in Europa. An diesem Tag stürmen bewaffnete Männer einer serbischen Mafiabande das Gebäude und entwenden vier... weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..