Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 30. März 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Schweizer Grossbanken haben sich schon vor Jahrzehnten von den Schweizer Tugenden entfernt und wollten es der Grossmacht USA gleichtun. Die UBS hat nach 2008 ihre Lehren gezogen und das gefährliche Investment- bankgeschäft – vor allem in... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
TV: «Es geschah am ... Der Bührle-Kunstraub». Das Bührle-Museum ist am 10. Februar 2008 Schauplatz des grössten Kunstraubes in Europa. An diesem Tag stürmen bewaffnete Männer einer serbischen Mafiabande das Gebäude und entwenden vier... weiterlesen
Der Verein Pro Minadores de Suenos mit Präsidentin Rösli Nyffeler (ganz links) freut sich über durch den Suppentag generierten Spenden.
Bild: zvg
Safenwil Auch der diesjährige Suppentag am Samstag, 21. Januar, im Kirchgemeindehaus Safenwil war wieder gut besucht. Die herzhafte Suppe wärmte die zahlreichen Gäste und neben einem Schwatz zu Kaffee und Kuchen fanden auch die Mützen, Tücher, Taschen und weitere Spezialitäten aus Ecuador den einen oder anderen Käufer. Der Erlös kommt ganz dem Projekt Minadores de Sueños in Ecuador zu.
Der Verein Pro Minadores de Suenos, gegründet von Kölliker Marco Nyffeler, verfolgt das Ziel, Kinder aus armen Schichten von Quito, Ecuador, eine normale körperliche und psychische Entwicklung zu gewährleisten. Der Teufelskreis der Armut und schlechten Perspektiven versucht die Stiftung in verschiedenen Ebenen zu durchbrechen. Das Angebot besteht aus medizinischer Unterstützung, welche für diese Bevölkerungsgruppe nicht finanzierbar ist. Die Gesundheit ist auch ein Resultat von Regeln für körperliche Hygiene sowie Hygiene im Haus wie etwa Wasser abkochen. Zum Glück verfügt Ecuador mit einer grossen Vielfalt von Heilpflanzen sowie Kräuter über ein breites Angebot an Alternativmedizin, das sehr hilfreich für diverse Erkrankungen ist.
Weitere Infos: www.prominadoresdesuenos.org.
Erika Schärer
Der Verein Pro Minadores de Suenos mit Präsidentin Rösli Nyffeler (ganz links) freut sich über durch den Suppentag generierten Spenden.
Bild: zvg
Safenwil Auch der diesjährige Suppentag am Samstag, 21. Januar, im Kirchgemeindehaus Safenwil war wieder gut besucht. Die herzhafte Suppe wärmte die zahlreichen Gäste und neben einem Schwatz zu Kaffee und Kuchen fanden auch die Mützen, Tücher, Taschen und weitere Spezialitäten aus Ecuador den einen oder anderen Käufer. Der Erlös kommt ganz dem Projekt Minadores de Sueños in Ecuador zu.
Der Verein Pro Minadores de Suenos, gegründet von Kölliker Marco Nyffeler, verfolgt das Ziel, Kinder aus armen Schichten von Quito, Ecuador, eine normale körperliche und psychische Entwicklung zu gewährleisten. Der Teufelskreis der Armut und schlechten Perspektiven versucht die Stiftung in verschiedenen Ebenen zu durchbrechen. Das Angebot besteht aus medizinischer Unterstützung, welche für diese Bevölkerungsgruppe nicht finanzierbar ist. Die Gesundheit ist auch ein Resultat von Regeln für körperliche Hygiene sowie Hygiene im Haus wie etwa Wasser abkochen. Zum Glück verfügt Ecuador mit einer grossen Vielfalt von Heilpflanzen sowie Kräuter über ein breites Angebot an Alternativmedizin, das sehr hilfreich für diverse Erkrankungen ist.
Weitere Infos: www.prominadoresdesuenos.org.
Erika Schärer
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Schweizer Grossbanken haben sich schon vor Jahrzehnten von den Schweizer Tugenden entfernt und wollten es der Grossmacht USA gleichtun. Die UBS hat nach 2008 ihre Lehren gezogen und das gefährliche Investment- bankgeschäft – vor allem in... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
TV: «Es geschah am ... Der Bührle-Kunstraub». Das Bührle-Museum ist am 10. Februar 2008 Schauplatz des grössten Kunstraubes in Europa. An diesem Tag stürmen bewaffnete Männer einer serbischen Mafiabande das Gebäude und entwenden vier... weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..