Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Sonntag, 14. August 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Aufregung kannte keine Grenzen. Die Schweizer Medien schnappten förmlich nach Luft vor Empörung, Entsetzen und Ekel. Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens titelt Ende Juni: «USA: Oberstes Gericht hebt Recht auf Schwangerschaftsabbruch... weiterlesen
Ein guter Freund von mir ist Türke. Der Türke spricht fliessend serbisch. Er kann so gut serbisch, weil er eine Faszination für die serbische Kultur hat. Am zweiten Geburtstag meines Sohnes hat besagter Türke inmitten Serben serbischen.. weiterlesen
NETFLIX:«Die längste Nacht» Ein brutaler Serienmörder wird geschnappt und vorübergehend in einer psychiatrischen Haftanstalt untergebracht. Plötzlich tauchen bewaffnete Einsatzkräfte auf, die den Bösewicht aus seiner Zelle entführen wollen.... weiterlesen
Die 21-jährige Michelle aus Staufen ist Kandidatin beim diesjährigen Bachelor. (Bild: Damian Seiler)
Alle Jahre ist es wieder soweit. Mit dem Bachelor geht eine der erfolgreichsten Schweizer Fernsehproduktionen in die nächste Runde. In diesem Jahr sucht der 29-jährige Erkan Akyol im TV nach seiner grossen Liebe. Eine der 17 Kandidatinnen ist die 21-jährige Michelle Liechti aus Staufen.
Staufen Zusammen mit ihren drei Hunden lebt Michelle noch zu Hause bei ihren Eltern. Doch woher kommt die Verbundenheit mit den Tieren? «Ich bin praktisch mit Katzen aufgewachsen. Mit 12 oder 13 Jahren kam dann der erste Hund dazu», so Michelle. Wenn man mit Tieren aufwächst, habe man automatisch eine andere Verbindung zu ihnen. Da kann sich ihr Zukünftiger also auf was gefasst machen oder? «Auf jeden Fall, er muss sicherlich tierfreundlich sein.» Wäre der Bachelor also was für die 21-Jährige?
«Er ist definitiv sehr attraktiv.» Trotzdem sei sie sehr überrascht gewesen, als sie als Erste aus dem Auto stieg. «Erkan ist schon sehr anders als die Rosenkavaliere der letzten Jahre. Doch anders heisst ja nicht schlechter, er ist aufjedenfall sehr sympathisch.» An die Minuten im Auto kann sich Michelle noch gut erinnern: «Es kam mir vor wie Stunden. Ich war in meinem Leben selten so nervös, wie in diesem Auto.» Tausend Gedanken seien ihr durch den Kopf gegangen: «Sitzt das Kleid? Versuche ja nicht umzufallen! Wie sieht der Bachelor aus?» Es sei schon eine sehr spezielle Erfahrung gewesen.
Da Michelle hobbymässig gerne modelt, ist sie sich die Kamera schon gewöhnt. Dennoch sei eine TV-Produktion nochmal was ganz neues. «Man kann halt nichts mehr zurücknehmen. Wenn man einmal was Unüberlegtes sagt, dann hat man Pech gehabt.» Doch mit der Zeit gewöhne man sich an alles und es werde einfacher. «Ich muss aber sagen, dass ich sehr froh bin, wie ich in der Sendung rüberkomme. Es war mir von Anfang an sehr wichtig, dass ich mich dort so verhalte wie ich bin.» Denn auch die Kandidatinnen sehen bis zum Zeitpunkt der Ausstrahlung nicht, wie die Szenen aussehen werden.
Die Reaktionen aus dem Umfeld und der Familie seien mehrheitlich sehr positiv gewesen. «Klar gibt es in den sozialen Medien immer wieder ein paar dumme Sprüche. Doch da muss man darüber stehen können.» Angesprochen auf ihre wilden Partyboot-Szenen muss die Staufnerin schmunzeln. «Ja ich tanze halt schon gerne, mein Vater meinte zwar auch, das man das ein bisschen anders machen hätte können. Doch zum Glück sind meine Eltern sehr offen, sie waren ja auch mal jung. Daher konnten wir schlussendlich alle darüber schmunzeln.»
Die Teilnahme an der Show bereut die 21-Jährige auf keinen Fall. «Es war ein unglaubliches Abenteuer und eine coole Erfahrung die ich machen durfte» Also würdest Du gerne wieder in so einem Format mitmachen? «Es kommt auf das Format darauf an und ob ich noch Single bin oder nicht. Ich wäre aber sicher nicht abgeneigt.» Im «Trash-TV» wird man sie aber definitiv nicht sehen. «Ich glaube für das wäre ich zu langweilig», sagt sie und lacht.
Wie lange die Reise noch weitergeht, ist jeden Montag um 20.15 Uhr auf 3+ zu sehen.
Von Damian Seiler
Die 21-jährige Michelle aus Staufen ist Kandidatin beim diesjährigen Bachelor. (Bild: Damian Seiler)
Alle Jahre ist es wieder soweit. Mit dem Bachelor geht eine der erfolgreichsten Schweizer Fernsehproduktionen in die nächste Runde. In diesem Jahr sucht der 29-jährige Erkan Akyol im TV nach seiner grossen Liebe. Eine der 17 Kandidatinnen ist die 21-jährige Michelle Liechti aus Staufen.
Staufen Zusammen mit ihren drei Hunden lebt Michelle noch zu Hause bei ihren Eltern. Doch woher kommt die Verbundenheit mit den Tieren? «Ich bin praktisch mit Katzen aufgewachsen. Mit 12 oder 13 Jahren kam dann der erste Hund dazu», so Michelle. Wenn man mit Tieren aufwächst, habe man automatisch eine andere Verbindung zu ihnen. Da kann sich ihr Zukünftiger also auf was gefasst machen oder? «Auf jeden Fall, er muss sicherlich tierfreundlich sein.» Wäre der Bachelor also was für die 21-Jährige?
«Er ist definitiv sehr attraktiv.» Trotzdem sei sie sehr überrascht gewesen, als sie als Erste aus dem Auto stieg. «Erkan ist schon sehr anders als die Rosenkavaliere der letzten Jahre. Doch anders heisst ja nicht schlechter, er ist aufjedenfall sehr sympathisch.» An die Minuten im Auto kann sich Michelle noch gut erinnern: «Es kam mir vor wie Stunden. Ich war in meinem Leben selten so nervös, wie in diesem Auto.» Tausend Gedanken seien ihr durch den Kopf gegangen: «Sitzt das Kleid? Versuche ja nicht umzufallen! Wie sieht der Bachelor aus?» Es sei schon eine sehr spezielle Erfahrung gewesen.
Da Michelle hobbymässig gerne modelt, ist sie sich die Kamera schon gewöhnt. Dennoch sei eine TV-Produktion nochmal was ganz neues. «Man kann halt nichts mehr zurücknehmen. Wenn man einmal was Unüberlegtes sagt, dann hat man Pech gehabt.» Doch mit der Zeit gewöhne man sich an alles und es werde einfacher. «Ich muss aber sagen, dass ich sehr froh bin, wie ich in der Sendung rüberkomme. Es war mir von Anfang an sehr wichtig, dass ich mich dort so verhalte wie ich bin.» Denn auch die Kandidatinnen sehen bis zum Zeitpunkt der Ausstrahlung nicht, wie die Szenen aussehen werden.
Die Reaktionen aus dem Umfeld und der Familie seien mehrheitlich sehr positiv gewesen. «Klar gibt es in den sozialen Medien immer wieder ein paar dumme Sprüche. Doch da muss man darüber stehen können.» Angesprochen auf ihre wilden Partyboot-Szenen muss die Staufnerin schmunzeln. «Ja ich tanze halt schon gerne, mein Vater meinte zwar auch, das man das ein bisschen anders machen hätte können. Doch zum Glück sind meine Eltern sehr offen, sie waren ja auch mal jung. Daher konnten wir schlussendlich alle darüber schmunzeln.»
Die Teilnahme an der Show bereut die 21-Jährige auf keinen Fall. «Es war ein unglaubliches Abenteuer und eine coole Erfahrung die ich machen durfte» Also würdest Du gerne wieder in so einem Format mitmachen? «Es kommt auf das Format darauf an und ob ich noch Single bin oder nicht. Ich wäre aber sicher nicht abgeneigt.» Im «Trash-TV» wird man sie aber definitiv nicht sehen. «Ich glaube für das wäre ich zu langweilig», sagt sie und lacht.
Wie lange die Reise noch weitergeht, ist jeden Montag um 20.15 Uhr auf 3+ zu sehen.
Von Damian Seiler
Lade Fotos..