Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Freitag, 3. Februar 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Bis 1973 war der Schweizer Franken, wie alle wichtigen Währungen auch, an den Dollar gebunden, und zwar über das sogenannte Bretton- Woods-System. Mit Milliarden musste der Franken zu diesem Zweck gestützt werden.
Fast alle Länder fanden dieses... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
TV:«Falco – Verdammt wir leben noch!» Schon als kleiner Junge zeigt der Wiener Hans Hölzel, dass er ein aussergewöhnliches musikalisches Talent besitzt, aber auch gerne mal über die Stränge schlägt. Einige Jahre später ist Hölzel (Manuel Rubey)... weiterlesen
Die Spannung und die Vorfreude steigen in Beinwil am See, wo ab dem 21. Januar 2023 insgesamt 18-mal die Operette «Der Bettelstudent» aufgeführt wird. Alle Mitwirkenden nehmen mit grossem Elan und viel Herzblut die Vorbereitungen in Angriff.
Beinwil am See Herrliche Musik erschallt durch den historischen Löwensaal in Beinwil am See. Unter der musikalischen Leitung von Andres Joho und dem Co-Dirigenten und Chorleiter Chasper Mani proben die Musikerinnen und Musiker des Orchesters die zeitlosen Musikstücke des österreichischen Komponisten Carl Millöcker, welche seine bekannteste Operette «Der Bettelstudent» im Jahr 1882 schrieb. Der Regisseur Raschid Kayrooz hat diesem Stück neues Leben eingehaucht und bringt eine pfiffige Inszenierung auf die Bühne, welche auch das typische Böjuer Lokalkolorit beinhaltet.
Neben den Profis, zu denen auch sechs Solistinnen und Solisten gehören, sind der Laienchor und einige Kinder im Einsatz. Dieses Zusammenspiel von Profis und Laien macht unter anderem den Reiz der Böjuer Operettenaufführungen aus. Gönnen Sie sich und Ihren Freunden und Bekannten einen vergnüglichen Abend oder Nachmittag im Löwensaal in Beinwil am See, nach dem Motto AEG, d.h. «Abschalten, Entspannen, Geniessen». Weitere Informationen und Tickets finden Sie unter www.operette-beinwil.ch.
pd
Die Spannung und die Vorfreude steigen in Beinwil am See, wo ab dem 21. Januar 2023 insgesamt 18-mal die Operette «Der Bettelstudent» aufgeführt wird. Alle Mitwirkenden nehmen mit grossem Elan und viel Herzblut die Vorbereitungen in Angriff.
Beinwil am See Herrliche Musik erschallt durch den historischen Löwensaal in Beinwil am See. Unter der musikalischen Leitung von Andres Joho und dem Co-Dirigenten und Chorleiter Chasper Mani proben die Musikerinnen und Musiker des Orchesters die zeitlosen Musikstücke des österreichischen Komponisten Carl Millöcker, welche seine bekannteste Operette «Der Bettelstudent» im Jahr 1882 schrieb. Der Regisseur Raschid Kayrooz hat diesem Stück neues Leben eingehaucht und bringt eine pfiffige Inszenierung auf die Bühne, welche auch das typische Böjuer Lokalkolorit beinhaltet.
Neben den Profis, zu denen auch sechs Solistinnen und Solisten gehören, sind der Laienchor und einige Kinder im Einsatz. Dieses Zusammenspiel von Profis und Laien macht unter anderem den Reiz der Böjuer Operettenaufführungen aus. Gönnen Sie sich und Ihren Freunden und Bekannten einen vergnüglichen Abend oder Nachmittag im Löwensaal in Beinwil am See, nach dem Motto AEG, d.h. «Abschalten, Entspannen, Geniessen». Weitere Informationen und Tickets finden Sie unter www.operette-beinwil.ch.
pd
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Bis 1973 war der Schweizer Franken, wie alle wichtigen Währungen auch, an den Dollar gebunden, und zwar über das sogenannte Bretton- Woods-System. Mit Milliarden musste der Franken zu diesem Zweck gestützt werden.
Fast alle Länder fanden dieses... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
TV:«Falco – Verdammt wir leben noch!» Schon als kleiner Junge zeigt der Wiener Hans Hölzel, dass er ein aussergewöhnliches musikalisches Talent besitzt, aber auch gerne mal über die Stränge schlägt. Einige Jahre später ist Hölzel (Manuel Rubey)... weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..