Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 30. März 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Schweizer Grossbanken haben sich schon vor Jahrzehnten von den Schweizer Tugenden entfernt und wollten es der Grossmacht USA gleichtun. Die UBS hat nach 2008 ihre Lehren gezogen und das gefährliche Investment- bankgeschäft – vor allem in... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
TV: «Es geschah am ... Der Bührle-Kunstraub». Das Bührle-Museum ist am 10. Februar 2008 Schauplatz des grössten Kunstraubes in Europa. An diesem Tag stürmen bewaffnete Männer einer serbischen Mafiabande das Gebäude und entwenden vier... weiterlesen
Stadtpräsident Hanspeter Hilfiker im Gespräch mit GVA-Vorstandsmitglied Danièle Zatti.
(Bild: zvg)
Am traditionellen Politstamm des Gewerbeverbandes Aarau (GVA) hat sich der Stadtpräsident von Aarau den Fragen der Moderatorin Danièle Zatti und der circa 30 Mitgliedern des Gewerbeverbandes gestellt.
Aarau Stadtpräsident Hanspeter Hilfiker führte aus, wie sich die Wirtschaftsförderung neu in einer Stiftung aufgestellt hat und sich vor allem um Fragen der An- und Umsiedlung kümmert. Diese arbeitet in wirtschaftspolitischen Themen auch eng mit der Stadtverwaltung zusammen. Bei anderen Anliegen sollen sich Gewerbetreibende aber direkt bei der Stadtverwaltung melden, da die Kapazitäten der Wirtschaftsförderin begrenzt sind.
Hilfiker zeigte auf, wie die Stadt Aarau ihre Prozesse schlanker sowie digitaler gestaltet und welche Rolle der neue Stadtschreiber, der viel Erfahrungen aus der Privatwirtschaft mitbringt, dabei haben kann. Als zukünftiger Grossrat will sich Hilfiker vor allem für die Konzentration der kantonalen Kräfte einsetzen.
Die Mitglieder äusserten sich kritisch zum Steuerfuss, welcher vom Einwohnerrat weniger gesenkt wurde als vom Stadtrat beantragt. Da hätte man sich etwas mehr Engagement des Stadtpräsidenten gewünscht. Das Gleiche gilt für die Schuldenbremse. Dieses wichtige Geschäft mit einer langen Vorgeschichte darf nicht mehr vom Einwohnerrat behandelt werden, sondern soll direkt vors Volk, das sieht auch das Bundesgericht so.
Am anschliessenden Apéro Riche wurden die Themen lebhaft weiter vertieft und teilweise konträr diskutiert.
pd
Stadtpräsident Hanspeter Hilfiker im Gespräch mit GVA-Vorstandsmitglied Danièle Zatti.
(Bild: zvg)
Am traditionellen Politstamm des Gewerbeverbandes Aarau (GVA) hat sich der Stadtpräsident von Aarau den Fragen der Moderatorin Danièle Zatti und der circa 30 Mitgliedern des Gewerbeverbandes gestellt.
Aarau Stadtpräsident Hanspeter Hilfiker führte aus, wie sich die Wirtschaftsförderung neu in einer Stiftung aufgestellt hat und sich vor allem um Fragen der An- und Umsiedlung kümmert. Diese arbeitet in wirtschaftspolitischen Themen auch eng mit der Stadtverwaltung zusammen. Bei anderen Anliegen sollen sich Gewerbetreibende aber direkt bei der Stadtverwaltung melden, da die Kapazitäten der Wirtschaftsförderin begrenzt sind.
Hilfiker zeigte auf, wie die Stadt Aarau ihre Prozesse schlanker sowie digitaler gestaltet und welche Rolle der neue Stadtschreiber, der viel Erfahrungen aus der Privatwirtschaft mitbringt, dabei haben kann. Als zukünftiger Grossrat will sich Hilfiker vor allem für die Konzentration der kantonalen Kräfte einsetzen.
Die Mitglieder äusserten sich kritisch zum Steuerfuss, welcher vom Einwohnerrat weniger gesenkt wurde als vom Stadtrat beantragt. Da hätte man sich etwas mehr Engagement des Stadtpräsidenten gewünscht. Das Gleiche gilt für die Schuldenbremse. Dieses wichtige Geschäft mit einer langen Vorgeschichte darf nicht mehr vom Einwohnerrat behandelt werden, sondern soll direkt vors Volk, das sieht auch das Bundesgericht so.
Am anschliessenden Apéro Riche wurden die Themen lebhaft weiter vertieft und teilweise konträr diskutiert.
pd
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Schweizer Grossbanken haben sich schon vor Jahrzehnten von den Schweizer Tugenden entfernt und wollten es der Grossmacht USA gleichtun. Die UBS hat nach 2008 ihre Lehren gezogen und das gefährliche Investment- bankgeschäft – vor allem in... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
TV: «Es geschah am ... Der Bührle-Kunstraub». Das Bührle-Museum ist am 10. Februar 2008 Schauplatz des grössten Kunstraubes in Europa. An diesem Tag stürmen bewaffnete Männer einer serbischen Mafiabande das Gebäude und entwenden vier... weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..