Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Freitag, 3. Februar 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Bis 1973 war der Schweizer Franken, wie alle wichtigen Währungen auch, an den Dollar gebunden, und zwar über das sogenannte Bretton- Woods-System. Mit Milliarden musste der Franken zu diesem Zweck gestützt werden.
Fast alle Länder fanden dieses... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
TV:«Falco – Verdammt wir leben noch!» Schon als kleiner Junge zeigt der Wiener Hans Hölzel, dass er ein aussergewöhnliches musikalisches Talent besitzt, aber auch gerne mal über die Stränge schlägt. Einige Jahre später ist Hölzel (Manuel Rubey)... weiterlesen
In der Tiefgarage einer Gränicher Wohnsiedlung geriet am Mittwochmorgen ein parkiertes Auto in Brand. Ein Grossaufgebot der Feuerwehr war im Einsatz und evakuierte die betroffenen Häuser vorsorglich.
Gränichen Betroffen war eine Mehrfamilienhaus-Siedlung an der Quellstrasse in Gränichen. Augenzeugen bemerkten am Mittwoch, 18. Januar, um 8.45 Uhr schwarzen Qualm, der aus der Tiefgarage ins Freie drang. Ein Grossaufgebot der Feuerwehr rückte mit Atemschutztrupps vor und stiess in der unterirdischen Garage auf ein brennendes Auto. In der Folge gelang es, das Feuer zu löschen und somit die weitere Ausbreitung zu verhindern.
In der Zwischenzeit hatten Feuerwehr und Polizei die anwesenden Personen vorsorglich angewiesen, ihre Wohnungen zu verlassen. Bis zum Abschluss der Löscharbeiten wurden sie im Feuerwehrmagazin betreut. Verletzt wurde niemand.
Der betroffene Wagen brannte vollständig aus. Durch Russ und Rauch wurden auch etliche weitere Autos stark beschädigt. Die grosse Hitze zog auch die Decke der Garage in Mitleidenschaft. Das Ausmass des Schadens lässt sich noch nicht beziffern. Die Brandursache ist noch unklar. Die Kantonspolizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen.
pd
In der Tiefgarage einer Gränicher Wohnsiedlung geriet am Mittwochmorgen ein parkiertes Auto in Brand. Ein Grossaufgebot der Feuerwehr war im Einsatz und evakuierte die betroffenen Häuser vorsorglich.
Gränichen Betroffen war eine Mehrfamilienhaus-Siedlung an der Quellstrasse in Gränichen. Augenzeugen bemerkten am Mittwoch, 18. Januar, um 8.45 Uhr schwarzen Qualm, der aus der Tiefgarage ins Freie drang. Ein Grossaufgebot der Feuerwehr rückte mit Atemschutztrupps vor und stiess in der unterirdischen Garage auf ein brennendes Auto. In der Folge gelang es, das Feuer zu löschen und somit die weitere Ausbreitung zu verhindern.
In der Zwischenzeit hatten Feuerwehr und Polizei die anwesenden Personen vorsorglich angewiesen, ihre Wohnungen zu verlassen. Bis zum Abschluss der Löscharbeiten wurden sie im Feuerwehrmagazin betreut. Verletzt wurde niemand.
Der betroffene Wagen brannte vollständig aus. Durch Russ und Rauch wurden auch etliche weitere Autos stark beschädigt. Die grosse Hitze zog auch die Decke der Garage in Mitleidenschaft. Das Ausmass des Schadens lässt sich noch nicht beziffern. Die Brandursache ist noch unklar. Die Kantonspolizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen.
pd
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Bis 1973 war der Schweizer Franken, wie alle wichtigen Währungen auch, an den Dollar gebunden, und zwar über das sogenannte Bretton- Woods-System. Mit Milliarden musste der Franken zu diesem Zweck gestützt werden.
Fast alle Länder fanden dieses... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
TV:«Falco – Verdammt wir leben noch!» Schon als kleiner Junge zeigt der Wiener Hans Hölzel, dass er ein aussergewöhnliches musikalisches Talent besitzt, aber auch gerne mal über die Stränge schlägt. Einige Jahre später ist Hölzel (Manuel Rubey)... weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..