Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Mittwoch, 6. Juli 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Sanktionen gegen Russland zeigen kaum Wirkung, analysiert der Chef des Nachrichtendienstes des Bundes. Kurz zuvor hat Magdalena Martullo in der NZZ vor einem Zusammenbruch der europäischen Wirtschaft gewarnt: «Europa muss mit Putin eine... weiterlesen
Kennen Sie das Gefühl, als hätten Sie den Kampf gegen ein Mammut gewonnen? So geht es mir zurzeit. Mein Freund und ich haben den ersten Flug mit Kleinkind geschafft. Im Vorfeld waren wir nervös. Wird unser Zweijähriger alles zusammenschreien?.. weiterlesen
NETFLIX: «Man vs Bee» Mr. Bean ist zurück! Naja, nicht ganz, aber die neue Serienrolle von Rowan Atkinson erinnert doch sehr an seinen skurillen Kultcharakter. In der Slapstick-Serie «Man vs Bee» (die erste Folge dauert 19 Minuten, alle anderen... weiterlesen
Wie Menschen und Tiere haben auch Pflanzen eine innere Uhr. Als Taktgeber steuert sie die wichtigsten Entwicklungsprozesse und sorgt dabei auch dafür, dass Pflanzen pünktlich ihre Blüten öffnen und schliessen. weiterlesen
Im Repair Café werden defekte Gegenstände wieder einsatzfähig gemacht.
Bild: z.V.g.
In der Freizeitanlage Spittelhof (bei der LANDI) in Zofingen wird wieder gelötet, gebohrt und genäht. Am Samstag, 21. Mai, findet von 9.30 Uhr bis 15 Uhr das beliebte Repair Café Zofingen statt.
Zofingen Die Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, den defekten Gegenständen mit Hilfe von Reparaturexperten neues Leben einzuhauchen. Die Reparaturleistungen sind kostenlos. Ob Kamera, Toaster, Kleidung, Smartphone, kleine Möbel, Spielzeug, Bücher oder Mixer – fast alles was defekt ist kann im Repair Café Zofingen repariert werden. Reparaturexperten versuchen den Schaden zu beheben, damit das Gerät wieder gebrauchsfähig wird und nicht entsorgt werden muss.
Nach Möglichkeit sollen Besucherinnen und Besucher Ersatzteile selber beschaffen, damit die Expertin oder der Experte die Reparatur vornehmen kann. Ziel des Repair Cafés ist es, die Kultur des Reparierens wieder aufleben zu lassen und aufzuzeigen, dass viele Produkte mit kleinen Defekten repariert werden können und nicht im Müll enden müssen. Eine Reparatur wird in vielen Fällen nicht in Erwägung gezogen, lohnt sich nicht oder ist nach Herstellerangaben nicht möglich.
Das Repair Café zeigt, dass dies nur zum Teil stimmt und sich viele Defekte reparieren lassen. Das Repair Café bietet die Möglichkeit, konkret etwas gegen den Ressourcenverschleiss, die Wegwerf-Gesellschaft und die wachsenden Abfallberge zu unternehmen. Als positiven Nebeneffekt wird das Portemonnaie geschont, man schliesst neue Kontakte und kann sich bei Kaffee und Kuchen austauschen. Das Repair Café Zofingen ist aus der Alterskommission Zofingen entstanden und kooperiert mit der Stiftung für Konsumentenschutz (SKS). Weitere Partner sind die FRANKE-Stiftung Aarburg und die Stadt Zofingen.
pd
Im Repair Café werden defekte Gegenstände wieder einsatzfähig gemacht.
Bild: z.V.g.
In der Freizeitanlage Spittelhof (bei der LANDI) in Zofingen wird wieder gelötet, gebohrt und genäht. Am Samstag, 21. Mai, findet von 9.30 Uhr bis 15 Uhr das beliebte Repair Café Zofingen statt.
Zofingen Die Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, den defekten Gegenständen mit Hilfe von Reparaturexperten neues Leben einzuhauchen. Die Reparaturleistungen sind kostenlos. Ob Kamera, Toaster, Kleidung, Smartphone, kleine Möbel, Spielzeug, Bücher oder Mixer – fast alles was defekt ist kann im Repair Café Zofingen repariert werden. Reparaturexperten versuchen den Schaden zu beheben, damit das Gerät wieder gebrauchsfähig wird und nicht entsorgt werden muss.
Nach Möglichkeit sollen Besucherinnen und Besucher Ersatzteile selber beschaffen, damit die Expertin oder der Experte die Reparatur vornehmen kann. Ziel des Repair Cafés ist es, die Kultur des Reparierens wieder aufleben zu lassen und aufzuzeigen, dass viele Produkte mit kleinen Defekten repariert werden können und nicht im Müll enden müssen. Eine Reparatur wird in vielen Fällen nicht in Erwägung gezogen, lohnt sich nicht oder ist nach Herstellerangaben nicht möglich.
Das Repair Café zeigt, dass dies nur zum Teil stimmt und sich viele Defekte reparieren lassen. Das Repair Café bietet die Möglichkeit, konkret etwas gegen den Ressourcenverschleiss, die Wegwerf-Gesellschaft und die wachsenden Abfallberge zu unternehmen. Als positiven Nebeneffekt wird das Portemonnaie geschont, man schliesst neue Kontakte und kann sich bei Kaffee und Kuchen austauschen. Das Repair Café Zofingen ist aus der Alterskommission Zofingen entstanden und kooperiert mit der Stiftung für Konsumentenschutz (SKS). Weitere Partner sind die FRANKE-Stiftung Aarburg und die Stadt Zofingen.
pd
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Sanktionen gegen Russland zeigen kaum Wirkung, analysiert der Chef des Nachrichtendienstes des Bundes. Kurz zuvor hat Magdalena Martullo in der NZZ vor einem Zusammenbruch der europäischen Wirtschaft gewarnt: «Europa muss mit Putin eine... weiterlesen
Kennen Sie das Gefühl, als hätten Sie den Kampf gegen ein Mammut gewonnen? So geht es mir zurzeit. Mein Freund und ich haben den ersten Flug mit Kleinkind geschafft. Im Vorfeld waren wir nervös. Wird unser Zweijähriger alles zusammenschreien?.. weiterlesen
NETFLIX: «Man vs Bee» Mr. Bean ist zurück! Naja, nicht ganz, aber die neue Serienrolle von Rowan Atkinson erinnert doch sehr an seinen skurillen Kultcharakter. In der Slapstick-Serie «Man vs Bee» (die erste Folge dauert 19 Minuten, alle anderen... weiterlesen
Wie Menschen und Tiere haben auch Pflanzen eine innere Uhr. Als Taktgeber steuert sie die wichtigsten Entwicklungsprozesse und sorgt dabei auch dafür, dass Pflanzen pünktlich ihre Blüten öffnen und schliessen. weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..