Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 23. Mai 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Vereinigten Staaten sind nicht bloss ein Mitglied der Nato – sie sind eigentlich die Nato. Die USA haben in der Vergangenheit die Kriege für die Nato praktisch alleine geführt. Die übrigen Nato-Staaten sind militärisch vergleichsweise... weiterlesen
Stellen Sie sich folgende Situation vor: Es ist dunkel, Sie sitzen auf dem Sofa, das Licht ist gedimmt. Manch einer dürfte und könnte hier von romantischer Stimmung reden. So jedenfalls sieht es neulich bei mir im Wohnzimmer aus. Ich bin hier,.. weiterlesen
Kino: «Les Choses Humaines – Menschliche Dinge» Fernsehjournalist Jean (Pierre Arditi) und die engagierte Feministin Claire Farel (Charlotte Gainsbourg) sind zwar geschieden, dennoch eint sie ihr Stolz und ihre Liebe zu ihrem Sohn Alexandre... weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Die Bilder von Dutzenden von Vereinsmitgliedern, die versuchten, schmutziges und unter Wasser gestandenes Material vor Schlimmerem zu retten, haben sich eingeprägt. Die Unwetter führten dazu, dass das Untergeschoss der Turnhalle unter Wasser stand.
Vordemwald Extreme Regenfälle im Juni führten dazu, dass diverse private Liegenschaften mit Wasserschäden zu kämpfen hatten. Doch auch Gemeindeliegenschaften waren betroffen. Besonders traf es das Untergeschoss der Turnhalle. Ausgerechnet dort hatten viele Vereine ihre Räumlichkeiten und Magazine. Doch die Vordemwalder liessen sich nicht unterkriegen. Der Gemeinderat gibt bekannt, dass inzwischen ein Meilenstein bei der Bewältigung der Hochwasserschäden erreicht worden ist: Das Untergeschoss der Turnhalle kann nach Wochen der Sanierungsarbeiten den Vereinen wieder zur Nutzung übergeben werden. Turnverein, Radfahrerverein, Musikverein, Gemeinnütziger Frauenverein, Frauenturnverein, Jugendlobby und Theaterverein finden ihre von der Gemeinde zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten in bestem Lichte vor. Die beschädigten Kellerabteile wurden ersetzt und einheitlich gestaltet. Der Plattenbelag wurde durch einen gestrichenen, fugenlosen Bodenbelag ausgetauscht. Der Unterhalt ist inskünftig für alle einfacher.
Die letzten zu sanierenden Räumlichkeiten der Gemeindeanlagen an der Langenthalerstrasse 21 werden auf den 14. Februar fertig: Eine Garderobe im Untergeschoss bedarf noch einer Mängelbehebung. Und der Raum des Mittagstisches wird dann ebenfalls vollständig restauriert sein. An dieser Stelle sei der Kirchenkommission nochmals herzlich gedankt, dass sie den Mittagstisch ab Anfang Schuljahr bis zu den Frühlingsferien 2022 unentgeltlich im Untergeschoss der Kirche beherbergt. Der Gemeinderat wird die Bevölkerung über den Fortschritt der Instandstellungsarbeiten an den Gemeindeliegenschaften weiterhin auf dem Laufenden halten. ⋌pd/rfb
Die Bilder von Dutzenden von Vereinsmitgliedern, die versuchten, schmutziges und unter Wasser gestandenes Material vor Schlimmerem zu retten, haben sich eingeprägt. Die Unwetter führten dazu, dass das Untergeschoss der Turnhalle unter Wasser stand.
Vordemwald Extreme Regenfälle im Juni führten dazu, dass diverse private Liegenschaften mit Wasserschäden zu kämpfen hatten. Doch auch Gemeindeliegenschaften waren betroffen. Besonders traf es das Untergeschoss der Turnhalle. Ausgerechnet dort hatten viele Vereine ihre Räumlichkeiten und Magazine. Doch die Vordemwalder liessen sich nicht unterkriegen. Der Gemeinderat gibt bekannt, dass inzwischen ein Meilenstein bei der Bewältigung der Hochwasserschäden erreicht worden ist: Das Untergeschoss der Turnhalle kann nach Wochen der Sanierungsarbeiten den Vereinen wieder zur Nutzung übergeben werden. Turnverein, Radfahrerverein, Musikverein, Gemeinnütziger Frauenverein, Frauenturnverein, Jugendlobby und Theaterverein finden ihre von der Gemeinde zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten in bestem Lichte vor. Die beschädigten Kellerabteile wurden ersetzt und einheitlich gestaltet. Der Plattenbelag wurde durch einen gestrichenen, fugenlosen Bodenbelag ausgetauscht. Der Unterhalt ist inskünftig für alle einfacher.
Die letzten zu sanierenden Räumlichkeiten der Gemeindeanlagen an der Langenthalerstrasse 21 werden auf den 14. Februar fertig: Eine Garderobe im Untergeschoss bedarf noch einer Mängelbehebung. Und der Raum des Mittagstisches wird dann ebenfalls vollständig restauriert sein. An dieser Stelle sei der Kirchenkommission nochmals herzlich gedankt, dass sie den Mittagstisch ab Anfang Schuljahr bis zu den Frühlingsferien 2022 unentgeltlich im Untergeschoss der Kirche beherbergt. Der Gemeinderat wird die Bevölkerung über den Fortschritt der Instandstellungsarbeiten an den Gemeindeliegenschaften weiterhin auf dem Laufenden halten. ⋌pd/rfb
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Vereinigten Staaten sind nicht bloss ein Mitglied der Nato – sie sind eigentlich die Nato. Die USA haben in der Vergangenheit die Kriege für die Nato praktisch alleine geführt. Die übrigen Nato-Staaten sind militärisch vergleichsweise... weiterlesen
Stellen Sie sich folgende Situation vor: Es ist dunkel, Sie sitzen auf dem Sofa, das Licht ist gedimmt. Manch einer dürfte und könnte hier von romantischer Stimmung reden. So jedenfalls sieht es neulich bei mir im Wohnzimmer aus. Ich bin hier,.. weiterlesen
Kino: «Les Choses Humaines – Menschliche Dinge» Fernsehjournalist Jean (Pierre Arditi) und die engagierte Feministin Claire Farel (Charlotte Gainsbourg) sind zwar geschieden, dennoch eint sie ihr Stolz und ihre Liebe zu ihrem Sohn Alexandre... weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..