Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Samstag, 10. April 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Eine Gewohnheit der Diplomatie ist oft, mit salbungsvollen Worten die Wirklichkeit zu beschönigen oder auszuklammern. So geschieht dies zurzeit gegenüber der EU betreffend ein institutionelles Abkommen. Alle wissen, dass die Schweizer Bevölkerung –... weiterlesen
Wo sich VIPs treffen, da ist sie immer dabei. Oder war! In Zeiten von Corona gibts ja leider keine Events. Aber in Zeiten vor der Pandemie kam kein Promi an ihr und ihrem Mundwerk vorbei. Ich rede von Gossipa (Bilder)! Vor ein paar Tragen treffe.. weiterlesen
NETFLIX: «Wer hat Sara ermordet?» Der zu Unrecht inhaftierte Álex Guzmán wird nach 18 Jahren aus dem Gefängnis entlassen. Angeblich soll er seine Schwester Sara ermordet haben. Dementsprechend sinnt es Álex nach Rache. Er räumt mit seiner... weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Ein Automobilist nickte gestern auf der Staffeleggstrasse ein und geriet auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte sein Wagen mit zwei entgegenkommenden Autos und beschädigte ein drittes. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden ist gross.
Der Unfall ereignete sich am Mittwoch, 24. Februar, um 16.40 Uhr auf der Staffeleggstrasse oberhalb von Küttigen. Der 29-jährige Fahrer eines Ford war von der Passhöhe talwärts in Richtung Küttigen unterwegs, als er am Steuer einnickte. Dadurch geriet er auf die Gegenfahrbahn, wo sein Wagen mit zwei entgegenkommenden Autos zusammenstiess. Dabei wurde einem der Fahrzeuge ein Rad abgerissen, welches dann gegen ein drittes Auto prallte und dieses beschädigte.
Verletzt wurde niemand. Der Schaden an den Autos beläuft sich hingegen auf mehrere zehntausend Franken.
Die Kantonspolizei Aargau verzeigte den 29-Jährigen an die Staatsanwaltschaft und nahm ihm den Führerausweis vorläufig ab. pd
Ein Automobilist nickte gestern auf der Staffeleggstrasse ein und geriet auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte sein Wagen mit zwei entgegenkommenden Autos und beschädigte ein drittes. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden ist gross.
Der Unfall ereignete sich am Mittwoch, 24. Februar, um 16.40 Uhr auf der Staffeleggstrasse oberhalb von Küttigen. Der 29-jährige Fahrer eines Ford war von der Passhöhe talwärts in Richtung Küttigen unterwegs, als er am Steuer einnickte. Dadurch geriet er auf die Gegenfahrbahn, wo sein Wagen mit zwei entgegenkommenden Autos zusammenstiess. Dabei wurde einem der Fahrzeuge ein Rad abgerissen, welches dann gegen ein drittes Auto prallte und dieses beschädigte.
Verletzt wurde niemand. Der Schaden an den Autos beläuft sich hingegen auf mehrere zehntausend Franken.
Die Kantonspolizei Aargau verzeigte den 29-Jährigen an die Staatsanwaltschaft und nahm ihm den Führerausweis vorläufig ab. pd
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Eine Gewohnheit der Diplomatie ist oft, mit salbungsvollen Worten die Wirklichkeit zu beschönigen oder auszuklammern. So geschieht dies zurzeit gegenüber der EU betreffend ein institutionelles Abkommen. Alle wissen, dass die Schweizer Bevölkerung –... weiterlesen
Wo sich VIPs treffen, da ist sie immer dabei. Oder war! In Zeiten von Corona gibts ja leider keine Events. Aber in Zeiten vor der Pandemie kam kein Promi an ihr und ihrem Mundwerk vorbei. Ich rede von Gossipa (Bilder)! Vor ein paar Tragen treffe.. weiterlesen
NETFLIX: «Wer hat Sara ermordet?» Der zu Unrecht inhaftierte Álex Guzmán wird nach 18 Jahren aus dem Gefängnis entlassen. Angeblich soll er seine Schwester Sara ermordet haben. Dementsprechend sinnt es Álex nach Rache. Er räumt mit seiner... weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..