Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 30. März 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Schweizer Grossbanken haben sich schon vor Jahrzehnten von den Schweizer Tugenden entfernt und wollten es der Grossmacht USA gleichtun. Die UBS hat nach 2008 ihre Lehren gezogen und das gefährliche Investment- bankgeschäft – vor allem in... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
TV: «Es geschah am ... Der Bührle-Kunstraub». Das Bührle-Museum ist am 10. Februar 2008 Schauplatz des grössten Kunstraubes in Europa. An diesem Tag stürmen bewaffnete Männer einer serbischen Mafiabande das Gebäude und entwenden vier... weiterlesen
Martin Sollberger, Präsident AGVS Aargau (l.), und Chris Regez, CR Communications GmbH, freuen sich auf die AGVS Auto Ausstellung, die vom 10. bis 12. März nun das erste Mal in der Bärenmatte Suhr stattfindet.
Bild: Olivier Diethelm
Bei der diesjährigen AGVS Auto Ausstellung vom 10. bis 12. März stehen gleich drei Premieren auf dem Programm: Neuer Standort in der Bärenmatte in Suhr, es werden nur Fahrzeuge mit alternativem Antrieben ausgestellt und es sind neu Testfahrten nach vorheriger Online-Anmeldung möglich. Mehr verraten die Organisatoren Martin Sollberger, Präsident AGVS Aargau, und Chris Regez, CR Communications GmbH, im Interview.
Chris Regez: Wir haben verschiedene Optionen geprüft und kamen zum Schluss, dass sich die Bärenmatte dafür am besten eignet. Sie ist zentral und gut erreichbar , um eine solche Ausstellung durchführen zu können.
Martin Sollberger: Wir haben auch Fabrikhallen angeschaut. Die haben sich nicht geeignet oder man wollte keine Autos in der Halle haben. Die Bärenmatte bietet die nötige Infrastruktur sowie gute Restaurations- und Parkmöglichkeiten. Für uns war es hier in der Region die optimalste Lösung.
Chris Regez: In der Bärenmatte haben wir weniger Platz als in den Tennishallen in Oberentfelden. Deshalb mussten wir die Anzahl der auszustellenden Fahrzeuge beschränken. Dieser Umstand brachte uns aber auf eine innovative Idee.
Martin Sollberger: Da Fahrzeuge mit einem alternativen Antrieb auf dem Vormarsch sind, wie die steigenden Verkaufszahlen belegen, sollten an der Ausstellung in Suhr nur noch solche Fahrzeuge präsentiert werden. Dafür haben wir alle ausstellenden Garagisten zu einer Orientierungsversammlung in die Bärenmatte eingeladen. Die Idee kam bei allen gut an und man war der Meinung, sie treffe den Zeitgeist voll und ganz. Es haben sich fast alle Garagisten wieder angemeldet und wir waren rasch ausgebucht.
Martin Sollberger: Man ist uns sehr wohlwollend begegnet und wir können auf eine breite Unterstützung zählen. Dafür sind wir sehr dankbar und sprechen Suhr ein grosses Kompliment aus. Auch dass uns verschiedene Firmen in der näheren Umgebung ihre Parkplätze zur Verfügung stellen, ist grossartig.
Martin Sollberger: In Oberentfelden waren Probefahrten aus sicherheitstechnischen Gründen beim Bahnübergang nicht möglich. Die Bärenmatte bietet dafür hingegen gute Voraussetzungen.
Chris Regez: Interessierte können sich gerne unter www.auto-aargau.ch/testfahrten direkt beim Garagisten ihrer Wahl für eine Probefahrt anmelden und ein passendes Zeitfenster abmachen.
Martin Sollberger: Am AGVS-Stand stellen wir die Berufe aus der Automobilbranche vor. Mehrere Leiter der überbetrieblichen Kurse an der Berufsschule Lenzburg informieren interessierte Jugendliche wie auch ihre Eltern darüber, welche Ausbildungsmöglichkeiten es gibt und welche schulische Voraussetzungen dafür nötig sind.
Martin Sollberger: Definitiv. Es werden unter anderem Händeringend Mechatroniker gesucht. Das sind sehr begehrte Fachkräfte und deshalb ist Mechatroniker ein Beruf mit besten Zukunftsaussichten – gut zu wissen für Jugendliche, die sich beruflich orientieren.
Chris Regez: Wenn jemand ein elektrisches Fahrzeug kauft, muss dieses ja auch geladen werden, sinnvollerweise zu Hause. Dafür braucht man einen Partner, der die Stromzuleitung und eine Wallbox installiert. Die Energie-Dienstleister bieten Infrastrukturlösungen an, auch etwa in Kombination mit Solaranlagen auf dem Dach oder auf dem Carport. Von anderen Ausstellungen wissen wir, dass dieses Thema auf grosses Interesse stösst.
Chris Regez: Nein, es ist nichts geplant. Das Hauptaugenmerk liegt auf den Fahrzeugen. Für die Ausstellung in der Bärenmatte mussten wir ein völlig neues Konzept erstellen. Es gilt jetzt erst einmal, in Suhr Erfahrungswerte zu sammeln. Eventuell gibt es dann nächstes Jahr Live-Musik oder andere Attraktionen.
Chris Regez: Das Restaurant Bären fungiert als Messerestaurant. Auf dem Ausstellungsareal befinden sich eine Cafeteria und einen Grillstand.
Martin Sollberger: Wir wünschen uns, dass die neue Ausstellung bei den Besuchenden gut ankommt, die sich hoffentlich in grosser Anzahl in der Bärenmatte einfinden. Und den ausstellenden Garagen, die alle AGVS-Mitglieder sind, wünsche ich ein erfolgreiches Wochenende.
Interview: Olivier Diethelm
Martin Sollberger, Präsident AGVS Aargau (l.), und Chris Regez, CR Communications GmbH, freuen sich auf die AGVS Auto Ausstellung, die vom 10. bis 12. März nun das erste Mal in der Bärenmatte Suhr stattfindet.
Bild: Olivier Diethelm
Bei der diesjährigen AGVS Auto Ausstellung vom 10. bis 12. März stehen gleich drei Premieren auf dem Programm: Neuer Standort in der Bärenmatte in Suhr, es werden nur Fahrzeuge mit alternativem Antrieben ausgestellt und es sind neu Testfahrten nach vorheriger Online-Anmeldung möglich. Mehr verraten die Organisatoren Martin Sollberger, Präsident AGVS Aargau, und Chris Regez, CR Communications GmbH, im Interview.
Chris Regez: Wir haben verschiedene Optionen geprüft und kamen zum Schluss, dass sich die Bärenmatte dafür am besten eignet. Sie ist zentral und gut erreichbar , um eine solche Ausstellung durchführen zu können.
Martin Sollberger: Wir haben auch Fabrikhallen angeschaut. Die haben sich nicht geeignet oder man wollte keine Autos in der Halle haben. Die Bärenmatte bietet die nötige Infrastruktur sowie gute Restaurations- und Parkmöglichkeiten. Für uns war es hier in der Region die optimalste Lösung.
Chris Regez: In der Bärenmatte haben wir weniger Platz als in den Tennishallen in Oberentfelden. Deshalb mussten wir die Anzahl der auszustellenden Fahrzeuge beschränken. Dieser Umstand brachte uns aber auf eine innovative Idee.
Martin Sollberger: Da Fahrzeuge mit einem alternativen Antrieb auf dem Vormarsch sind, wie die steigenden Verkaufszahlen belegen, sollten an der Ausstellung in Suhr nur noch solche Fahrzeuge präsentiert werden. Dafür haben wir alle ausstellenden Garagisten zu einer Orientierungsversammlung in die Bärenmatte eingeladen. Die Idee kam bei allen gut an und man war der Meinung, sie treffe den Zeitgeist voll und ganz. Es haben sich fast alle Garagisten wieder angemeldet und wir waren rasch ausgebucht.
Martin Sollberger: Man ist uns sehr wohlwollend begegnet und wir können auf eine breite Unterstützung zählen. Dafür sind wir sehr dankbar und sprechen Suhr ein grosses Kompliment aus. Auch dass uns verschiedene Firmen in der näheren Umgebung ihre Parkplätze zur Verfügung stellen, ist grossartig.
Martin Sollberger: In Oberentfelden waren Probefahrten aus sicherheitstechnischen Gründen beim Bahnübergang nicht möglich. Die Bärenmatte bietet dafür hingegen gute Voraussetzungen.
Chris Regez: Interessierte können sich gerne unter www.auto-aargau.ch/testfahrten direkt beim Garagisten ihrer Wahl für eine Probefahrt anmelden und ein passendes Zeitfenster abmachen.
Martin Sollberger: Am AGVS-Stand stellen wir die Berufe aus der Automobilbranche vor. Mehrere Leiter der überbetrieblichen Kurse an der Berufsschule Lenzburg informieren interessierte Jugendliche wie auch ihre Eltern darüber, welche Ausbildungsmöglichkeiten es gibt und welche schulische Voraussetzungen dafür nötig sind.
Martin Sollberger: Definitiv. Es werden unter anderem Händeringend Mechatroniker gesucht. Das sind sehr begehrte Fachkräfte und deshalb ist Mechatroniker ein Beruf mit besten Zukunftsaussichten – gut zu wissen für Jugendliche, die sich beruflich orientieren.
Chris Regez: Wenn jemand ein elektrisches Fahrzeug kauft, muss dieses ja auch geladen werden, sinnvollerweise zu Hause. Dafür braucht man einen Partner, der die Stromzuleitung und eine Wallbox installiert. Die Energie-Dienstleister bieten Infrastrukturlösungen an, auch etwa in Kombination mit Solaranlagen auf dem Dach oder auf dem Carport. Von anderen Ausstellungen wissen wir, dass dieses Thema auf grosses Interesse stösst.
Chris Regez: Nein, es ist nichts geplant. Das Hauptaugenmerk liegt auf den Fahrzeugen. Für die Ausstellung in der Bärenmatte mussten wir ein völlig neues Konzept erstellen. Es gilt jetzt erst einmal, in Suhr Erfahrungswerte zu sammeln. Eventuell gibt es dann nächstes Jahr Live-Musik oder andere Attraktionen.
Chris Regez: Das Restaurant Bären fungiert als Messerestaurant. Auf dem Ausstellungsareal befinden sich eine Cafeteria und einen Grillstand.
Martin Sollberger: Wir wünschen uns, dass die neue Ausstellung bei den Besuchenden gut ankommt, die sich hoffentlich in grosser Anzahl in der Bärenmatte einfinden. Und den ausstellenden Garagen, die alle AGVS-Mitglieder sind, wünsche ich ein erfolgreiches Wochenende.
Interview: Olivier Diethelm
Lade Fotos..