Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Samstag, 10. April 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Eine Gewohnheit der Diplomatie ist oft, mit salbungsvollen Worten die Wirklichkeit zu beschönigen oder auszuklammern. So geschieht dies zurzeit gegenüber der EU betreffend ein institutionelles Abkommen. Alle wissen, dass die Schweizer Bevölkerung –... weiterlesen
Wo sich VIPs treffen, da ist sie immer dabei. Oder war! In Zeiten von Corona gibts ja leider keine Events. Aber in Zeiten vor der Pandemie kam kein Promi an ihr und ihrem Mundwerk vorbei. Ich rede von Gossipa (Bilder)! Vor ein paar Tragen treffe.. weiterlesen
NETFLIX: «Wer hat Sara ermordet?» Der zu Unrecht inhaftierte Álex Guzmán wird nach 18 Jahren aus dem Gefängnis entlassen. Angeblich soll er seine Schwester Sara ermordet haben. Dementsprechend sinnt es Álex nach Rache. Er räumt mit seiner... weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Aarau Federico Salghetti-Drioli stellte sich einmal mehr als einsamer Schweizer Kämpfer dem Internationalen Spitzenfeld am 10 Kilometer-Rennen der FINA Marathon World Series in Doha (Katar). Begleitet von Nationaltrainerin Elena Nembrini hatte sich der Schwimmer des SC Aarefisch Aarau einiges vorgenommen, seit Beginn des Jahres stecken bereits 700 Trainingskilometer in den Armen des Schweizermeisters. Salghetti-Drioli war zuversichtlich, auch wenn er wusste, dass es im Weltklassefeld schwierig werden würde, einen Spitzenplatz zu belegen. Allerdings war er dann doch etwas enttäuscht über seinen 46. Platz unter 62 Gestarteten. Er lag bis auf 8 Kilometer gut auf Kurs, konnte dann aber nicht mehr zulegen und handelte sich so einen Rückstand von 3 Minuten 33 auf den Sieger Marc-Antoine Olivier aus Frankreich ein.
Aarau Federico Salghetti-Drioli stellte sich einmal mehr als einsamer Schweizer Kämpfer dem Internationalen Spitzenfeld am 10 Kilometer-Rennen der FINA Marathon World Series in Doha (Katar). Begleitet von Nationaltrainerin Elena Nembrini hatte sich der Schwimmer des SC Aarefisch Aarau einiges vorgenommen, seit Beginn des Jahres stecken bereits 700 Trainingskilometer in den Armen des Schweizermeisters. Salghetti-Drioli war zuversichtlich, auch wenn er wusste, dass es im Weltklassefeld schwierig werden würde, einen Spitzenplatz zu belegen. Allerdings war er dann doch etwas enttäuscht über seinen 46. Platz unter 62 Gestarteten. Er lag bis auf 8 Kilometer gut auf Kurs, konnte dann aber nicht mehr zulegen und handelte sich so einen Rückstand von 3 Minuten 33 auf den Sieger Marc-Antoine Olivier aus Frankreich ein.
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Eine Gewohnheit der Diplomatie ist oft, mit salbungsvollen Worten die Wirklichkeit zu beschönigen oder auszuklammern. So geschieht dies zurzeit gegenüber der EU betreffend ein institutionelles Abkommen. Alle wissen, dass die Schweizer Bevölkerung –... weiterlesen
Wo sich VIPs treffen, da ist sie immer dabei. Oder war! In Zeiten von Corona gibts ja leider keine Events. Aber in Zeiten vor der Pandemie kam kein Promi an ihr und ihrem Mundwerk vorbei. Ich rede von Gossipa (Bilder)! Vor ein paar Tragen treffe.. weiterlesen
NETFLIX: «Wer hat Sara ermordet?» Der zu Unrecht inhaftierte Álex Guzmán wird nach 18 Jahren aus dem Gefängnis entlassen. Angeblich soll er seine Schwester Sara ermordet haben. Dementsprechend sinnt es Álex nach Rache. Er räumt mit seiner... weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..